Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ron Zambrano von RAZBAM hatte es ja schon vor einigen Tagen auf Twitter verraten, jetzt scheint es noch offizieller: Die Falkland- bzw. South Atlantic Map bekommt auch einen Teil des argentinischen Festlands dazu. Hier hatte Zambrano schon vor einigen Tag erste Renderings des Rio Grande Airports gezeigt. Jetzt legt er mit einer konkreten Kartenansicht nach. Mit dieser Erweiterung wird sich der Falkland-Konflikt der 80er-Jahre noch realistischer im Digital Combat Simulator nachstellen lassen. Die Falkland-Inseln liegen circa 400 Kilometer von der argentinischen Küste und Feuerland entfernt. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Max
Max
3 Jahre zuvor

Besser schon mal die Kenntnisse im Aerial Refueling auffrischen…

antoine
antoine
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Max

…bei der Distanz bis auf’s Festland ? Auf jeden Fall 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.