Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben der Jaguar Entwicklung findet AzurPoly noch Zeit für die Produktpflege. Für die Transall wurde ein neues Update bereitgestellt, welches kleine aber feine Änderungen bereithält. Darüber hinaus könnt ihr nun das Air-to-Air Refueling üben – get Ready for Pre-Contact.

Das Update auf Version 1.4.1 enthält für die Transall Fehlerbehebungen, insbesondere im Bereich der Instrumentierung. Die neue Version kann bei allen Verkaufsplätzen heruntergeladen werden. MSFS Marketplace-Kunden updaten wie gehabt über den Content-Manager

  • Fixed copilot BDHI needles indication
  • Fixed fire shutoff valves rearm buttons
  • Fixed non-linear clock needles animations
  • Added mouse click zone to redisplay yoke

Neben den Fehlerbehebungen legt AzurPoly auch eine Tanker-Version der Transall mit in das Update-Paket. Dieses kann mit dem AirshowAssistant als Tankflugzeug genutzt werden und so die Luft-zu-Luft-Betankung simulieren. Dabei ist die Transall jedoch nicht steuerbar, sondern dient lediglich als AI-Traffic Tanker. Mit einem kompatiblen Jet lässt sich so das Andocken an den Basket der Transall üben. Vergesst nicht den obligatorischen Tanker „Pre-Contact“ Call.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus F.
Markus F.
4 Monate zuvor

Sehr schön, mein Manko mit dem gespiegelten Co-Piloten RMI wurde gefixt. Einfach eine der besten Fliegerschmieden…

Sebastian
Sebastian
4 Monate zuvor
Antwort auf  Markus F.

Finde die auch sehr gut. Und die Transall macht einfach viel Spaß.

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.