Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Neben der Jaguar Entwicklung findet AzurPoly noch Zeit für die Produktpflege. Für die Transall wurde ein neues Update bereitgestellt, welches kleine aber feine Änderungen bereithält. Darüber hinaus könnt ihr nun das Air-to-Air Refueling üben – get Ready for Pre-Contact.

Das Update auf Version 1.4.1 enthält für die Transall Fehlerbehebungen, insbesondere im Bereich der Instrumentierung. Die neue Version kann bei allen Verkaufsplätzen heruntergeladen werden. MSFS Marketplace-Kunden updaten wie gehabt über den Content-Manager

  • Fixed copilot BDHI needles indication
  • Fixed fire shutoff valves rearm buttons
  • Fixed non-linear clock needles animations
  • Added mouse click zone to redisplay yoke

Neben den Fehlerbehebungen legt AzurPoly auch eine Tanker-Version der Transall mit in das Update-Paket. Dieses kann mit dem AirshowAssistant als Tankflugzeug genutzt werden und so die Luft-zu-Luft-Betankung simulieren. Dabei ist die Transall jedoch nicht steuerbar, sondern dient lediglich als AI-Traffic Tanker. Mit einem kompatiblen Jet lässt sich so das Andocken an den Basket der Transall üben. Vergesst nicht den obligatorischen Tanker „Pre-Contact“ Call.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus F.
Markus F.
9 Monate zuvor

Sehr schön, mein Manko mit dem gespiegelten Co-Piloten RMI wurde gefixt. Einfach eine der besten Fliegerschmieden…

Sebastian
Sebastian
9 Monate zuvor
Antwort auf  Markus F.

Finde die auch sehr gut. Und die Transall macht einfach viel Spaß.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.