Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Beim PMDG startet jetzt die Woche des Releases. Grob gesagt: Heute Abend (US-Zeit) soll das Update der bestehenden 777 und die neue Ergänzung um die 200ER für den Release vorbereitet werden, um dann zwischen dem 25. und 27. Februar der Sim-Community ausgerollt zu werden. Doch was kann man vom Update erwarten? Schließlich wird nicht nur die 777 dem P3D5 zugeführt, sondern auch mit der 200ER-Variante ein neues Produkt ausgerollt.

Robert Randazzo listet jetzt in einem neuen Eintrag im PMDG-Forum einen Erwartungshorizont:

  • Auch wenn das Update der 777LR/F und 777-300ER für Vorbesitzer kostenlos bleiben soll, will Randazzo den Preis für Neukunden noch einmal erhöhen. Derzeit kostet das Basis-Paket der 777LR/F 135 Dollar, die 300ER-Ergänzung 30 Dollar. Wie die Erhöhung ausfällt, verschweigt Randazzo. Man wolle sich hier am vergangenen 747-Release orientieren.
  • Das Update wird beide 777-Pakete P3D5-kompatibel machen und auch die P3D4-Version updaten.
  • Das Update ignoriert die Versionen für den FSX und P3D3.
  • Den Preis fürs neue 200ER-Paket wird Randazzo erst beim Release nennen.
  • Das Update kann nicht über das Operations-Center installiert werden, ein Re-Download aus dem jeweiligen Webshop (PMDG oder Aerosoft) ist dabei nötig. Aerosoft wolle man hier Mitte der Woche die Daten übergeben, danach liege es an den Paderbornern, das Update bereitzustellen.

Auch wenn das wirkliche Changelog noch aussteht, geht Randazzo noch kurz auf eine Verbesserung ein, die virtuelle Pilotinnen und Piloten mit dem Update bekommen sollen: Die VNAV-Logik der 777 wurde optimiert und die Flugeigenschaften noch realistischer gemacht:

Manche von euch werden einen Unterschied feststellen in der Art und Weise, wie das Flugzeug fliegt. Zum einen wie es sich handeln lässt und zum anderen wie es Energie im Sinkflug nicht loswird. Unsere technischen Berater sind weitaus glücklicher mit dem neue Update als sie es noch bei alten Updates waren,  manche dieser Leute haben über 10.000 Stunden auf dem Model.

Ergänzend erklärt der PMDG-Boss noch in einem größeren Abschnitt, was sich beim Registrierungsprozess der Produkte ändert. Kurz gesagt: Hier wolle man nutzerfreundlicher werden.

Den gesamten Eintrag findet ihr hier.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
elgreco111
elgreco111
2 Jahre zuvor

Na endlich kanns kaum erwarten endlich mal ein Lichtblick am Flusi Horizont neben all der MSFS Probleme

Könnte dich auch interessieren:

Zur Jahreshälfte 2023 gab es Neuigkeiten für alle Fans von Warbirds und Combat-Sims. Mit Combat Pilot soll ein neuer Flugsimulator in unsere Welt kommen, mit Fokus auf den 2. Weltkrieg und die Konflikte über dem Pazifik – angefangen mit dem Battle of Midway. Auch wenn noch ein langer Weg zu gehen ist: Combat Pilot scheint voranzuschreiten.
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.
Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!