Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Runway 26 Simulations und VerticalSim überarbeiten einige ihrer Szenerien für X-Plane. Der George Town/Owen Roberts Airport [MWCR] und der Kingston-Norman Manley Airport [MKJP] von Runway 26 Simulations werden dabei erhebliche Neumodellierungen erfahren inkl. neuer Texturen und Anpassungen an das aktuelle Flughafenlayout. Besonders MKJP wird im Grunde von neu auf erstellt. VerticalSim ist dagegen schon mit dem Update für Sarasota [KSRQ] fertig und hat es den Kunden zur Verfügung gestellt. 

Runway 26 Simulation
MWCR
  •  all new remodeling and texturing
  • including newly resurfaced and extended runway 08/26
  • parallel taxiway and newly built apron
  • adding an additional 6 gates as well as renamed taxiways
MKJP 
  • all new remodeling and texturing from the ground up
VerticalSim
KSRQ
  • Added SWA to gates
  • Added more light poles
  • Updated groundroutes
  • Switched export target to XP V11.50+
  • Changed out ortho for a better source
  • Edited tree colors
  • Tweaked glass to be more realistic (You can now see the interior at night)
  • New grass textures
  • New taxi lighting
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
Die Navigraph Chart App ist seit heute um ein Feature reicher und dieses dürfte besonders die USA Flieger freuen. Mit der Implementierung der FAA Sectional Charts eröffnen sich, besonders für VFR-Piloten, weitere Möglichkeiten der realen Navigation. Zusätzlich sind nun auch die IFR Hight und Low Karten verfügbar.