Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Erst mit richtiger Hardware macht das Fliegen noch mehr Spaß. Wir haben das RealSimGear GTN 750 unter die Lupe genommen und uns ausführlich angeschaut. Erfahrt in unserem Review alles über Umfang, Kompatibilität, Preis und was es sonst noch zu Beachten gibt. 

Das RealSimGear GTN 750 wurde uns kostenlos und ohne Bedingungen von Aerosoft zur Verfügung gestellt. Sofern ihr euch für das GTN interessiert, könnt ihr diese bei RealSimGear direkt oder bei Aerosoft erwerben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor

Schnäppchen! Das echte GTN750Xi kostet so um die 22.000 Euro, wenn ich es richtig im Kopf habe 🤑

Jens
Jens
2 Jahre zuvor

Bei Amazon im Angebot ein 10″ fire tablet ( meist um 70/80 Euro) + space desk, fertig 🙃

Dominik
Dominik
2 Jahre zuvor

Für ein Display (mit OS) gibt es ab 120 Euro, könnte mir vorstellen das die Knöpfe dann den Luxus darstellen und der Preis absolut gerechtfertigt is 😉

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.