Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das FSMAGAZIN ist eigentlich Geschichte, und sein Schöpfer Bert Groner damit im Ruhestand. Doch dort scheint er immer noch gerne in die Tasten zu greifen. Das Resultat gibt es jetzt als digitale Review-Sammlung: FS Reviews betrachtet Szenerien, Flugzeuge und auch Hardware.

Das rein digitale Magazin gibt es jetzt als PDF zum Kauf, unter anderem bei Aerosoft für 12,50 Euro. Das Heft sei beinahe ein „FS Jahrbuch 2024“ geworden, heißt es bei Aerosoft im Promotext, denn es werden viele Add-ons im digitalen Heft vorgestellt und besprochen, welche seit dem Aus des gedruckten FS MAGAZIN im Juli 2023 auf den Markt gekommen sind.

Im Heft selbst geht es daher um eine Menge Szenerien diverser Labels und einige Flugzeuge für den MSFS und X-Plane, unter anderem die 777 von PMDG, die MD-11 von TFDi, die Dash 7 von PILOT’S und die A330-900 (NEO) von ToLiss. Am Start sind auch kleinere Flieger wie die Comanche von A2A und die TBM 850 von Black Square.

Außerdem wurden für die Rubrik Hardware die miniFCU und das miniEFIS von miniCOCKPIT aus Hong Kong getestet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
2 Monate zuvor

Der Bert, der kanns nicht lassen 😉

Da wünscht man sich selbst, bald in den Ruhestand versetzt zu werden (ich hab noch über 10 Jahre Zeit…). Da werde ich mir wohl die Zeit bis zu einem stabilen FS2024 noch mit diesem Heft „versüssen“ wollen. Der Preis ist auf dem ersten Anschein hin happig, ich bin mir aber sicher, das er jeden Cent wert ist. Also geh ich jetzt mal shoppen und hol mir die Ausgabe…

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.