Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem Release von Bellingham 2017 verblasste die Präsenz des neuseeländischen Entwicklers Riddlez. Nachfolgende Projekte wurden nicht mehr realisiert. Doch mit erscheinen des MSFS scheint auch Ché, der Kopf hinter Riddlez, wieder Lust auf Flugsimulation bekommen zu haben. Letzte Woche kündigte er eine Neuauflage von New Plymouth in Neuseeland an und gab einen Ausblick auf weitere Projekte.

New Plymouth wurde von Riddlez 2013 als Freeware für FSX und P3D veröffentlicht. Schon damals zeichnete sich die Szenerie durch eine hohe Detailtiefe aus. So wurde bereits das Terminalinterieur mit allerhand Objekten umgesetzt. Mit Bellingham trieb es Riddlez, für damalige Verhältnisse und unter Berücksichtigung der Simulatorumgebung, auf die Spitze. So detailliert wurde bis dahin noch kein Terminal umgesetzt.

Bellingham 2017
Bellingham 2017

Im FsDeveloper Forum hat Riddlez nun drei Projekte für den MSFS angekündigt. Zum einen wird es eine komplette Neuauflage von New Plymouth geben. Der Airport sei zu 75% fertig und enthalte alle kürzlich abgeschlossenen Bauvorhaben, dazu zählt unter anderem ein neues Terminal. Riddlez merkt an das er sogar verschiedene Objekte und Gebäude aus der 2013er Version wiederverwenden konnte. Auch hier erkannt man wieder die Detailvielfalt am Airport.

Auch Bellingham wird in den MSFS kommen. Aktuell sei man dabei die 2017er Version für P3D in den MSFS zu konvertieren und entsprechen der Microsoft/ Asosbo Specs anzupassen. Dazu zählen vor allem Texturen, ein neues Luftbild und weitere Optimierungen. Auch wird man den Airport an die baulichen Veränderungen des realen  Gegenübers anpassen.

Eines der nicht realisierten Projekte für den P3D war die Umsetzung von Santa Fe. Großteile des Airports waren fertig, dennoch hat es nicht bis zu einem Release-Kandidaten gereicht. Ohne konkretere Angaben zu machen plant Ché auch Santa Fe in den MSFS zu bringen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.