Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

VSKYLABS haben ihre Umsetzung der Robinson R44 Raven II für X-Plane veröffentlicht. Damit versprechen die Entwickler eine ultra-realistische Umsetzung des viersitzigen Sport-Helikopters. Neben realistischen Flugeigenschaften sollen virtuelle Pilotinnen und Piloten auch die Optimierung für Virtual Reality zu einem optimalen Flugerlebnis führen.

Der Hubschrauber ist ab sofort auf xplane.org für 33,95 Dollar erhältlich. 

Diese Features versprechen die Entwickler: 

  • VSKYLABS ‚Test-Pilot‘ Project.
  • Robust and Highly Defined flight dynamics model of the Robinson R44 Raven II helicopter, built around the powerful, native X-Plane 11 ‚Experimental Flight Model‘ environment.
  • Highly detailed model of the Robinson R44 Raven II helicopter.
  • Autorotation capable.
  • Comprehensive systems which were designed to follow the real R44 Raven II POH, as authentically as possible within X-Plane 11 flight simulator limitations.
  • Fully functional VR (Virtual Reality) Ready: highly interactive cockpit environment including levers, switches, guards, 3D checklist viewer, modular cyclic and more.
  • Equipped with Robinson’s classic 7 holes analog panel.
  • R44 Auxiliary fuel system.
  • Removable doors.
  • Fully featured GNS530.
  • Built-in Avitab Compatibility (Avitab plugin not included).
  • Multi-Layer FMOD sound pack.
  • The project is under constant development: development road-map is including flight model refinements, enhanced systems depth, additional liveries and other improvements.
  • STMA Autoupdater is included: project updates are fast and efficient!
  • Highly responsive VSKYLABS support forums.

Hier finden sich noch mehr Bilder des Addons.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.