Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bereits im Oktober haben wir über das Tupolev Tu-134 Projekt für den MSFS berichtet. Es ist noch ein langer Weg, auch weil parallel die P3D Version weiterhin angepasst und verbessert wird. Im Video zu sehen sind externe Details des Modells inklusive einiger Animationen. Primär wird jedoch das Cockpit gezeigt. Man bekommt einen guten Eindruck von der Qualität der Modellierung, der Texturen und Animation der Instrumente. Leider ist vom Sound noch nichts zu hören. Dennoch erkennt man das Potential des Projektes.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Johannes
Johannes
2 Jahre zuvor

Die Tu-134 ist aber ein Zweistrahler 😉

David
David
2 Jahre zuvor

Hat den mal jemand für P3D ausprobiert?

trackback

[…] im März und im Oktober letzten Jahres haben wir über die Tupolev Tu-134 berichtet, welche für den MSFS entwickelt wird. […]

Könnte dich auch interessieren:

Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Am 10. Januar war es soweit. Die FlightSim Studio AG hat den Early Access der Embraer E-Jet 175 gestartet. Inzwischen sind wir schon einige Updates weiter und es ist eine gewisse Zeit vergangen. Nun hat das Studio das nächste Update des Flugzeugs veröffentlicht.
Nach einer kurzen Durststrecke werden die Ankündigungen langsam Realität. DSC Piloten können sich auf ein neue, geschichtsträchtige Region freuen, welche besonders in der Vergangenheit Schauplatz mehrerer Auseinandersetzungen war. OnReTech hat für DCS die Sinai Map veröffentlicht.