Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit schönen Szenerien weiß Digital Design in den letzten Jahren zu überzeugen. Mit die markanteste Entwicklung der russischen Designer ist dabei der Flughafen Salzburg, welcher inzwischen für alle Simulatoren verfügbar ist. Vor wenigen Tagen wurde nun auch die X-Plane 11 Umsetzung veröffentlicht.

Inmitten der Alpen gelegen bietet der Anflug auf die Mozartstadt einen schönen Anblick. Neben dem Airport, ist auch die viert größte Österreichische Stadt mit umgesetzt. Der Preis beläuft sich, wie bei den anderen Simulatorversionen auch, auf 20,83€. Für Bestandskunden der ersten Version kostet der Airport rabattiert nur 8,90€.

Features V2:
  • The actual state of the airport with the latest changes.
  • Using New High Resolution textures
  • Using PBR Materials
  • New 3D Model Ground
  • 3D Grass
  • New Ground textures
  • New marking and updated parking numbers according to the latest data
  • Improve 3D Models Terminal
  • Improve airport vehicles 3D models
  • Added interior to Terminal 2 Amadeus and tower.
  • Added new buildingsobjects in the approach areas.
  • Improved historical city center with the addition of new landmarks.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Vor knapp zwei Wochen haben iniBuilds ihre neuste Szenerie schon geteasert. Nachdem schon damals für die Detektive in unserer Community schnell klar war, dass es sich um den Airport von Southampton im südlichen England handelt, ist es ab heute nun auch offiziell. Das neuste Addon der Briten ist nach mehren exotischen Zielen nun wieder ein Heimspiel.