Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach Aerosofts Umsetzung des Flughafens Torp (ENTO) von Joakim Tychesen, bietet jetzt auch Orbx eine eigene Version für den Prepar3D an. Finn Hansen and Jakub Łukaszewski haben ihre Umsetzung jetzt für den Prepar3D in Version 4 und 5 veröffentlicht. Der Flughafen Torp befindet sich 80 Kilometer von der norwegischen Hauptstadt Oslo entfernt und wird daher auch oft Flughafen Oslo-Torp genannt. Orbx versprechen eine Umsetzung, die in den Features Orbx-typische Begriffe zeigt: PBR-Texturen, Dynamische Lichter, korrektes Terrain und vieles mehr. Die Szenerie gibt es wie immer über OrbxDirect und kostet derzeit 16,10 Euro.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ROB
ROB
2 Jahre zuvor

So ganz vergleichbar sind die Versionen aber nicht. Laut Website ist die Version von Aerosoft offiziell nur für FSX und P3Dv2 geeignet, während die Version von Orbx wie erwähnt für P3Dv4/v5 vorgesehen ist.

Könnte dich auch interessieren:

Mitten im Herzen Floridas liegt Orlando, die meistbesuchte Stadt der USA. Fast jeder Amerikaner war schon einmal dort und auch immer mehr Europäer zieht es in die Metropolregion, die mit unzähligen Themenparks und Einkaufsoasen aufwartet. Taxi2Gate veröffentlicht ihre Umsetzung von MCO für den MSFS.
Auch wenn die Tecnam P2006T der FlightSim Studio AG schon eine Weile auf dem Markt ist, schieben die Entwickler immer weitere Ergänzungen hinterher. Im neuesten Update bekommen Tecnam-Fans jetzt Navigraph-Charts aufs Tablet, neben weiteren Fixes.
Es wird spannend, denn heute geht es zurück ins Airlinertraining. Tagtäglich landen wir überall auf der Welt, aber so ein richtiges Landetraining, das gab es bei den wenigsten von uns. Deshalb werden wir gemeinsam mit der cruiselevel Crew zu einem Landetraining aufbrechen und testen das Ganze im Multicrew alle aus einem Flieger. Mal sehen, wer die beste Landung hinbekommt!