Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Anflug auf Funchal ist immer spektakulär, nicht nur wegen der besonderen Anflugprozedur. Wer jetzt im Anflug auch Schiffsverkehr um die Inseln haben will, bekommt von Seafront Simulations das passende Add-on. Vessels Madeira ist jetzt bei Orbx erschienen. 

Für 7,67 Euro gibt es über OrbxDirect jetzt 150 Boote, die laut Produktbeschreibung um die Atlantikinsel fahren und somit für mehr Leben sorgen sollen. Seafront Simulations nutzt für diese Umsetzung auch die gleiche Library wie bei anderen Schiff-Add-ons. OrbxDirect installiert diese Library automatisch. 

Wer gerne Schiffsverkehr nutzen will, dabei aber auf eine kostenlose Variante setzen will: Von Henrik Nielsen ist Anfang des Jahres auch die dritte Version seines großen Schiffspakets “Global AI Ship Traffic MSFS GAIST Ultra V3”  erschienen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
christian klingbeil
christian klingbeil
10 Monate zuvor

Fein, jetzt folgt für jede Insel ein kostenpflichtiges Addon. Nächste Edition: Mallorca.
So langsam liegt der Focus nicht mehr auf Flugsimulation alssolche. Aber bei den ganzen, mittlerweise sehr guten Freeware Angeboten wird es für professionele Scenery Schmieden auch schwer.

Jürgen
Jürgen
10 Monate zuvor
Antwort auf  christian klingbeil

Für die Balearen und Kanaren gibt es das Addon bereits…

ChrisS
ChrisS
10 Monate zuvor

Eine vernünftige Madeira Szenerie wäre mir lieber gewesen

Christian
Christian
10 Monate zuvor

Wer will mit Global AI Ship Traffic v3 und der Aussicht auf Live Traffic noch Geld für eine (1!) Insel ausgeben?

Markus
Markus
10 Monate zuvor

Preis geht aber klar.
Finde es ganz passend für Madeira.
Sowas so langsam für Thailand wäre cool.
Longtail boats, Katamarane und Autoföhren würden das Land ein ganzes Stück mehr nach Asien aussehen lassen.

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.