Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat Eagle Dynamics die neue Version des Kamov KA-50 Moduls herausgebracht. Der einzige einsitzige Koaxial-Kampfhubschrauber der Welt hat dabei zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen und Details erhalten. 

Für Bestandskunden der zweiten Version ist das Upgrade für ca. 10€ kostengünstig zu beziehen. Neukunden kommen für 70$ an die Flugberechtigung. Mit neuen Waffensysteme ausgestattet kann der Kamov KA-50 nun zahlreiche Ziele bekämpfen. Neu hinzugekommen ist das Navigations- und Gegenmaßnahmendisplay im Cockpit. Auch das Trägheitsnavigationssystems (INS) ist nun realistisch umgesetzt, inklusive  Drift-Fehler und Align-Notwendigkeit.

Features
  • Luft-Luft-Rakete “Igla”
  • Defensives Raketenwarnsystem
  • Detailliertes Modell des Trägheitsnavigationssystems
  • Ein völlig neues 3D-Modell des Hubschraubers, entwickelt unter Verwendung moderner Technologien und Materialien
  • Detailliertes 3D-Cockpit mit 6 Freiheitsgraden
  • Ein professionelles Flugphysikmodell, das die Dynamik eines Koaxialhubschraubers genau simuliert
  • Detaillierte Modellierung der Systeme und Ausrüstungen des Hubschraubers: Visier- und Navigationssystem, Waffensteuersystem, Triebwerke, Funkausrüstung, Cockpitinstrumente, Kraftstoff-, Elektro- und Hydrauliksysteme
  • Alle Standardwaffen des Hubschraubers wurden implementiert, darunter: Luft-Boden-Panzerabwehrlenkrakete “Vikhr”, ungelenkte Raketen, Bomben, interne flexible Bordkanone und “Igla”-Raketen
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
J.Heckers/Reverend
J.Heckers/Reverend
11 Monate zuvor

Also per Video Stimmung zu erzeugen haben die mehr als drauf.
Das der Heli keine Hoheitsabzeichen hat ist interessant.
Ob es verschiedene Videos gibt mit lokalisierter Version?

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.