Vier Flugsimulatoren sind einer zu viel. Das hat wohl Gary Summons festgestellt und jetzt auf Facebeook angekündigt, keine Szenerien mehr für X-Plane entwickeln zu wollen. Die Entwicklung einer Szenerie wäre bei UK2000 laut Facebook-Post eine One-Man-Show, in der nach eigener Aussage einfach die Zeit fehle, alle Sims in der Entwicklung zu bedienen.
Seit im August der neue Microsoft Flight Simulator als Plattform dazugekommen ist, seien die Kreativen bei um Summons an ihrer Kapazitätsgrenze – daher werde er jetzt mit X-Plane eine Plattform opfern. “FSX, P3D & MSFS haben im Backend alle die gleiche Infrastruktur und der MSFS verspricht der nächste Hauptsimulator zu werden. Das ist offensichtlich jetzt noch nicht der Fall, könnte es aber in naher Zukunft werden”, erklärt Uk2000. Zu Lasten X-Planes.
Kurz: Es wird in Zukunft keine neuen Szenerien für X-Plane geben. Dieser Schritt sei eine schwere Entscheidung gewesen, betonen die Entwickler gleich zu Beginn ihres Posts. Bestehende X-Plane-Add-Ons sollen weiterhin im Produktkatalog von UK2000 zu finden sein, betont Summons nochmal abschießend.

[…] UK2000 für 18,48 Pfund zu haben. Besitzer der P3D-Version erhalten einen Rabatt. Uk2000 hatte vor kurzem erst erklärt, nur noch Szenerien für den P3D und MSFS erstellen zu wollen. X-Plane wird in […]
[…] ist bereits die zweite Stellungnahme von UK2000 zum aktuellen Geschäft. Vor wenigen Wochen hatten die Briten erst angekündigt, künftig keine Add-Ons mehr für X-Plane […]