Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Prepar3D Version 5 bietet gerade bei der Modifikation der Shader viele Möglichkeiten. TOGA Projects will hier mit Envshade mit wenigen Klicks mehr optischen Realismus in den Flugsimulator bringen. Die Designer haben dafür eine neue Version von Envshade veröffentlicht. 1.1.6.3 steht jetzt über den Envdir-Updater bereit. Einfach Envdir starten, auf das Fragezeichen-Icon klicken und dort das Update ausführen. 

Mit der neuen Version soll vor allem das Verhalten von Sonnenlicht verbessert werden. So sollen im Nebel keine Sonnenreflexionen mehr auf dem Tarmac oder dem Flugzeug zu sehen sein. Außerdem werde für den P3D4 das Reflexionsverhalten von metallischen Oberflächen angepasst.

Changelog:

– Dynamic shadows tweak depending on weather conditions added

– Dynamic reflections tweak depending on weather conditions added

– P3Dv5.1+ Object bleeding through clouds fix added

– P3Dv5.1+ Enhanced terrain brightness at night with Enhanced atmospherics enabled

– P3Dv4.5+ PBR surfaces showing more realistic colors at dawn and dusk

– P3Dv4.5+ PBR surfaces metallic parts displaying black at night fixed

– P3Dv4.5+ PBR surfaces now dynamically react to weather conditions

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.
Lange Zeit galt der FSLabs Flieger als das Nonplusultra unter den Airbus-Simulationen. Wer in Prepar3D ernsthaft einen Flieger der A320 Familie fliegen wollte, kam an diesem Add-on nicht vorbei, und das aus gutem Grund. Das Ding war (und ist) immer noch ein echtes Biest in Sachen Systemtiefe. Ich hab ihn mir einmal genauer angesehen.
Die Maddog von Leonardo hat schon vor ein paar Wochen ein Update erhalten, welches das Flugzeug kompatibel mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 macht. Da wir den Retro-Jet viel zu selten im Stream haben, wollen wir nun diese Gelegenheit nutzen, und uns das Flugzeug im neuen anschauen.