Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Team von WF Scenery Studio hat den Flughafen Shanghai Pudong für Prepar3D veröffentlicht. Die Umsetzung bringt das Drehkreuz der chinesischen Metropole auf den Stand der Technik und bildet Pudong in aktuellem Ausbaustand inlusive neuem Terminal und fünfter Startbahn ab. Darüber hinaus sind PBR-Effekte, SODE und dynamisches Licht in die Szenerie integriert. Shanghai Pudong ist im simMarket für 32€ erhältlich und mit P3D v4.5 aufwärts kompatibel.

Jüngsten Gerüchten zufolge beendet das Team von WF Scenery Studio die Entwicklung von Szenerien mit Erscheinen von Pudong aufgrund diverser Erfahrungen mit sog. Produkt-Piraterie. Im Detail sollen Szenerien der Entwickler in der Vergangenheit von Dritten ohne Erlaubniss für X-Plane portiert und anschließend verkauft worden sein. Das Team hat zu diesen Gerüchten nun Stellung genommen und bestätigt, dass nach Shanghai keine neuen Flughafenszenerien mehr entwickelt werden sollen. Man wolle aber an Updates für bestehende Produkte arbeiten, sodass wir in Zukunft wohl eine zeitgemäße Umsetzung der Flughäfen Beijing-Capital und Shanghai-Hongqiuao erwarten dürfen. Auch eine Portierung für MSFS sei denkbar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis S.
Dennis S.
3 Jahre zuvor

Die grafische Darstellung im P3D ist einfach phänomenal. Sieht einfach super schick aus. Punkt =)

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.