Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Team von WF Scenery Studio hat den Flughafen Shanghai Pudong für Prepar3D veröffentlicht. Die Umsetzung bringt das Drehkreuz der chinesischen Metropole auf den Stand der Technik und bildet Pudong in aktuellem Ausbaustand inlusive neuem Terminal und fünfter Startbahn ab. Darüber hinaus sind PBR-Effekte, SODE und dynamisches Licht in die Szenerie integriert. Shanghai Pudong ist im simMarket für 32€ erhältlich und mit P3D v4.5 aufwärts kompatibel.

Jüngsten Gerüchten zufolge beendet das Team von WF Scenery Studio die Entwicklung von Szenerien mit Erscheinen von Pudong aufgrund diverser Erfahrungen mit sog. Produkt-Piraterie. Im Detail sollen Szenerien der Entwickler in der Vergangenheit von Dritten ohne Erlaubniss für X-Plane portiert und anschließend verkauft worden sein. Das Team hat zu diesen Gerüchten nun Stellung genommen und bestätigt, dass nach Shanghai keine neuen Flughafenszenerien mehr entwickelt werden sollen. Man wolle aber an Updates für bestehende Produkte arbeiten, sodass wir in Zukunft wohl eine zeitgemäße Umsetzung der Flughäfen Beijing-Capital und Shanghai-Hongqiuao erwarten dürfen. Auch eine Portierung für MSFS sei denkbar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis S.
Dennis S.
3 Jahre zuvor

Die grafische Darstellung im P3D ist einfach phänomenal. Sieht einfach super schick aus. Punkt =)

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.