Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Boundless Simulations hat gestern seine Szenerie von Shannon (EINN) veröffentlicht. Der Airport an der Westküste Irlands stellte bis in die 60er- Jahre einen wichtigen Zwischenstopp für Flugzeuge dar, die den Atlantik noch nicht nonstop bewältigen konnten. Shannon hat aktuell nur eine offene Runway mit guten 3200m Länge. Dies ist zugleich die längste Start-und Landebahn in ganz Irland. Der Flughafen hat eine relativ hohe Anzahl an Interkontinentalverbindungen bspw. fliegen Aer Lingus, United, Delta und American Airlines einige Ziele an der amerikanischen Ostküste an.

Boundless Simulations hat sich nun diesem Airport angenommen und für den X-Plane 11 umgesetzt. Nach diversen anderen Projekt ist Shannon nun der sechste Airport des 2016 gegründeten Entwicklerteams. Folgende Features werden beworben:

  • HD&PBR-Texturen auf dem Apron, Taxiway und der Runway
  • fotoreale Wasser- und Meerestexturen
  • angepasstes Luftbild
  • 3D Gras
  • statische General Aviation Flugzeuge
  • kompatibel zu Traffic Global sowie World Traffic 3
  •  Straßen-und Vorfeldverkehr
  • kompatibel zu Autogate

Boundless Simulations arbeitet seit kurzem mit Inibuilds zusammen und vertreibt dort ebenfalls seine Produkte. Der Airport ist auf beiden Plattformen zum Preis von gut 25€ zu haben.

Boundless Simulations

Inibuilds

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.