Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bislang von Taxi2Gate besetzt, hat Sim-wings Anfang der Woche den Flughafen München [MUC] für Prepar3D V4 und V5 umgesetzt und heute sogar noch das erste Update nachgeschoben. Zu bekommen ist der Airport für 33,09€ bei Aerosoft und simMarket.

Features:

  • Hochdetaillierte Szenerie vom Flughafen München und direkter Umgebung
  • Luftbilder für den Flughafen und nahe Umgebung (Schwaig und Halberger Moos), aufwändig farbkorrigiert für eine echte Farbdarstellung
    Frühling/Sommer, Herbst, Winter und Hard Winter Texturen
  • Detaillierte Bodenlinien und Standplätze nach aktuellen Karten
  • Taxiwaybrücken über den Zufahrtstraßen
  • Centerlines am T1 angepasst (für den Baustellenbereich kommt ein Update, sobald die Gebäude real fertiggestellt sind)
  • Autogen-Häuser und Vegetation im Luftbildbereich, nahtlos anschliessend an die default Simulator Landschaft oder Orbx Germany South
    Kompatibel zu Orbx Germany South
  • Extrem detaillierte Flughafengebäude von München mit Inneneinrichtung (vorfeldseitig) und allen Nebengebäuden
  • Kompletter Frachtbereich mit Containerlager, Hallen und Gebäuden
  • Animierte Fluggastbrücken (STRG-J), SODE-Fluggastbrücken als optionaler Download
  • Funktionierende Safegates mit Koordinatentafeln an jeder Station, kein Bedarf zur Nutzung eines weiteren Add-ons
  • Funktionierende Windsäcke
  • Vorgerechnete Schatten an Gebäuden (Ambient Occlusion)
  • Animierter Fahrzeugverkehr am und um den Flughafen
  • Viele Statische Vorfeldfahrzege, im Tool konfigurierbar
  • Detailliertes AFCAD, aktuelle Navigationsdaten und Approaches
  • Konfigurationstool
  • Einfache Installation: Keine Veränderung von Default-Dateien des Simulators; SODE wird zur Nutzung nicht benötigt, alle entsprechenden Funktionen sind mit Prepar3D-SDK-Tools umgesetzt
  • Optimierte dynamische Lichter (können gebietsweise via Konfigurationstool an- oder abgeschaltet werden)
  • Automatisch schaltende Landebahnlichter basierend auf Wetter- oder Zeitbedingungen
  • Vorbildgetreue Landebahn-, Taxiway- und Anflugbeleuchtung, Flashes mit dynamischen Lichteffekten
  • PBR-Materialien, z.B an Gebäuden, Jetways, Regeneffekten etc.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.