Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gestern kursierte ein Screenshot, heute ist es schon online: Navigraph hat die Überarbeitung vom Flugplanungstool Simbrief veröffentlicht. Damit bekommt das Tool zwar nicht wirklich neue Funktionen in der Flugplanung, aber eine strukturierte Oberfläche und mehr Auswahlmöglichkeit bei den Flugzeugprofilen.

Unter dispatch.simbrief.com ist die Neuauflage ab sofort aufrufbar. Neu hinzugekommen ist ein Dashboard, das eine kleine Statistik zu eigenen Flugzeugen und erstellten Flugplänen zeigt. Außerdem können bei den Airframes jetzt nicht nur Standard-Profile ausgewählt werden, sondern auch zugeschnitten auf die verschiedenen Add-ons wie PMDG 737, Fenix A320 und viele andere mehr.

Simbrief wurde ursprünglich von Derek Mayer entwickelt. Navigraph hatte das Tool im Frühjahr 2021 übernommen und ins eigene Portfolio integriert – wir berichteten

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dominik
Dominik
1 Jahr zuvor

Sieht aufgeräumt und modern aus – finde ich gut.

Steffen
Steffen
1 Jahr zuvor

Sieht sehr aufgeräumt auf dem iPad aus.

Matthias
Matthias
1 Jahr zuvor

das neue Design gefällt mir sehr sehr gut. Auf dem ersten Blick erst mal unübersichtlich, aber nach ein paar Minuten gewöhnt man sich daran und ich finde es wirklich gut, dass die das alte Design mal überarbeitet haben. Und endlich Blackmodus!

Marco
Marco
1 Jahr zuvor

Ohje erstmal komplett umgewöhnen…
Und was interessieren mich bitte in einem Flogplanungstool meine letzten Flüge, oder wie oft ich welchen Flugzeugtyp genutzt habe?
Dafür hab ich nen Flight Tracker.

Eckehard
Eckehard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Marco

Gibt aber außer dir noch andere, die das vielleicht interessiert 😉. Schau es dir doch erstmal in Ruhe an, bevor du dich beschwerst.
Ich finde die neue Oberfläche sehr aufgeräumt und übersichtlich. Von Umgewöhnung kann eigentlich keine Rede sein. Wenn du vorher damit klar kamst wird das jetzt nicht anders sein.

Soho
Soho
1 Jahr zuvor

Sieht ja im Kern nicht viel anders aus. Was gut ist. Denke man wird sich da schnell dran gewöhnen. Finde allerdings die Karte etwas zu Präsent ist. Aber das ist Geschmackssache.
Ich hoffe aber das auch die Funktionalität mal erweitert wird. Insbeondere in Richtung Routfinding. Dann kann ich vielleicht doch irgendwann mal PFPX endgültig in Rente schicken. Einen rudimentären Routenfinder haben sie ja nun bereits eingefügt. Also bin ich mal optimistisch.

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.