Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gestern kursierte ein Screenshot, heute ist es schon online: Navigraph hat die Überarbeitung vom Flugplanungstool Simbrief veröffentlicht. Damit bekommt das Tool zwar nicht wirklich neue Funktionen in der Flugplanung, aber eine strukturierte Oberfläche und mehr Auswahlmöglichkeit bei den Flugzeugprofilen.

Unter dispatch.simbrief.com ist die Neuauflage ab sofort aufrufbar. Neu hinzugekommen ist ein Dashboard, das eine kleine Statistik zu eigenen Flugzeugen und erstellten Flugplänen zeigt. Außerdem können bei den Airframes jetzt nicht nur Standard-Profile ausgewählt werden, sondern auch zugeschnitten auf die verschiedenen Add-ons wie PMDG 737, Fenix A320 und viele andere mehr.

Simbrief wurde ursprünglich von Derek Mayer entwickelt. Navigraph hatte das Tool im Frühjahr 2021 übernommen und ins eigene Portfolio integriert – wir berichteten

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dominik
Dominik
9 Monate zuvor

Sieht aufgeräumt und modern aus – finde ich gut.

Steffen
Steffen
9 Monate zuvor

Sieht sehr aufgeräumt auf dem iPad aus.

Matthias
Mitglied
Matthias
9 Monate zuvor

das neue Design gefällt mir sehr sehr gut. Auf dem ersten Blick erst mal unübersichtlich, aber nach ein paar Minuten gewöhnt man sich daran und ich finde es wirklich gut, dass die das alte Design mal überarbeitet haben. Und endlich Blackmodus!

Marco
Marco
9 Monate zuvor

Ohje erstmal komplett umgewöhnen…
Und was interessieren mich bitte in einem Flogplanungstool meine letzten Flüge, oder wie oft ich welchen Flugzeugtyp genutzt habe?
Dafür hab ich nen Flight Tracker.

Eckehard
Eckehard
9 Monate zuvor
Antwort auf  Marco

Gibt aber außer dir noch andere, die das vielleicht interessiert 😉. Schau es dir doch erstmal in Ruhe an, bevor du dich beschwerst.
Ich finde die neue Oberfläche sehr aufgeräumt und übersichtlich. Von Umgewöhnung kann eigentlich keine Rede sein. Wenn du vorher damit klar kamst wird das jetzt nicht anders sein.

Soho
Soho
9 Monate zuvor

Sieht ja im Kern nicht viel anders aus. Was gut ist. Denke man wird sich da schnell dran gewöhnen. Finde allerdings die Karte etwas zu Präsent ist. Aber das ist Geschmackssache.
Ich hoffe aber das auch die Funktionalität mal erweitert wird. Insbeondere in Richtung Routfinding. Dann kann ich vielleicht doch irgendwann mal PFPX endgültig in Rente schicken. Einen rudimentären Routenfinder haben sie ja nun bereits eingefügt. Also bin ich mal optimistisch.

Könnte dich auch interessieren:

Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.
Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.
Im neusten Facebook Beitrag äußert sich Azurpoly zum Status der Bronco und die besonderen Features, welche wir erwarten dürfen. Auch bei der Transall steht die Entwicklung nicht still. Nach dem großen Update auf Version 1.2 befindet sich ein weiteres in der Pipeline.