Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vorgestern hat Simwings uns die ersten Bilder von Hamburg gezeigt und heute ist die Szenerie für P3D V4 und V5 bereits erhältlich. Im Aerosoft Shop bekommt ihr die Landefreigabe für 28,22€ , wobei Kunden der German Airports – Hamburg professional (P3D V4) Szenerie 20% Rabatt erhalten. 

Features:

  • Hochdetaillierte Szenerie vom Flughafen Hamburg und direkter Umgebung
  • Realistischer 3D-Boden mit Erhöhung für Lufthansa Werft, tiefergelegtem Autobahnzubringer und halb abgedeckter Autobahn
  • Luftbilder für den Flughafen und nahe Umgebung, aufwändig farbkorrigiert für eine echte Farbdarstellung
  • Frühling/Sommer-, Herbst-, Winter- und „Hard Winter“-Texturen
  • Detaillierte Bodenlinien und Standplätze nach aktuellen Karten
  • Neues „Interims Terminal“ und neue Standplätze anhand von Bodenlayout-Informationen des Flughafenbetreibers
  • Autogen-Häuser und Vegetation im Luftbildbereich, anschliessend an die Default Simulator Landschaft oder Orbx Germany North
  • Kompatibel zu Orbx Germany Nord
  • Extrem detaillierte Flughafengebäude von Hamburg mit Inneneinrichtungen und allen Nebengebäuden
  • Lufthansa Werft Bereich
  • Animierte Fluggastbrücken (STRG-J), SODE-Fluggastbrücken als optionaler Download
  • Funktionierende Safegates mit Koordinatentafeln an jeder Station, kein Bedarf zur Nutzung eines weiteren Add-ons
  • Funktionierende Windsäcke
  • Vorgerechnete Schatten an Gebäuden (Ambient Occlusion)
  • Animierter Fahrzeugverkehr am und um den Flughafen
  • Viele statische Vorfeldfahrzeuge
  • Detailliertes AFCAD, aktuelle Navigationsdaten und Approaches
  • Konfigurationstool
  • Einfache Installation: Keine Veränderung von Default-Dateien des Simulators; SODE wird zur Nutzung nicht benötigt, alle entsprechenden Funktionen sind mit Prepar3D-SDK-Tools umgesetzt
  • Optimierte dynamische Lichter (können gebietsweise via Konfigurationstool an- oder abgeschaltet werden)
  • Automatisch schaltende Landebahnlichter basierend auf Wetter- oder Zeitbedingungen
  • Helligkeit der Landebahnlichter im Konfigurationstool wählbar
  • Vorbildgetreue Landebahn-, Taxiway- und Anflugbeleuchtung, Flashes mit dynamischen Lichteffekten
  • PBR-Materialien, z.B an Gebäuden, Jetways, Regeneffekten etc.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor

Erster Eindruck: gewohnte Simwings-Qualität, derzeitiger Ausbaustatus getroffen. Und es sind auch die Details, die zählen: selbst das Tor zwischen Airport und Lufthansa-Gelände auf Taxiway „U“ ist da – und öffnet und schließt bei Annäherung. Saubere Leistung, Simwings!

Holger
Holger
4 Jahre zuvor

wirkt auf mich so klein wenig steril bzw. „künstlich“, insbesondere der Apron, jetzt aber nur von den Bildern beurteilt.

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!