Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

SimWorks Studios hat die Van’s RV-8 für den Microsoft Flight Simulator herausgebracht. Das Add-on kostet €14.99 und ist auf der SimWorks Studios-Website erhältlich. Diese detaillierte Nachbildung bietet sowohl die Taildragger- als auch die Tricycle-Variante des Flugzeugs, basierend auf 3D-Scans einer echten Maschine, heißt es auf der Website.

Es gibt sieben individuelle Lackierungen und einen 180 PS starken IO-360-Motor mit Optionen für 2- und 3-Blatt-Propeller. Die realistischen Motorgeräusche und die Wahl zwischen einem analogen und einem G3X-Cockpit soll dabei für ein authentisches Flugerlebnis sorgen, versprechen die Add-on-Hersteller. Wer sich in den kleinen Flieger ein GPS kloppen will: Die RV-8 sei kompatibel mit PMS GTN und TDS GTNXi.

Die Van’s RV-8 ist ein beliebtes zweisitziges Kit-Flugzeug, das für seine hervorragende Sicht, Manövrierfähigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Besonders im Kunstflug zeigt die RV-8 ihre Stärken, wodurch sie sowohl bei Freizeitfliegern als auch bei professionellen Piloten geschätzt wird. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem idealen Flugzeug für verschiedene fliegerische Aufgaben und Trainingszwecke.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.