Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

SimWorks Studios hat die Van’s RV-8 für den Microsoft Flight Simulator herausgebracht. Das Add-on kostet €14.99 und ist auf der SimWorks Studios-Website erhältlich. Diese detaillierte Nachbildung bietet sowohl die Taildragger- als auch die Tricycle-Variante des Flugzeugs, basierend auf 3D-Scans einer echten Maschine, heißt es auf der Website.

Es gibt sieben individuelle Lackierungen und einen 180 PS starken IO-360-Motor mit Optionen für 2- und 3-Blatt-Propeller. Die realistischen Motorgeräusche und die Wahl zwischen einem analogen und einem G3X-Cockpit soll dabei für ein authentisches Flugerlebnis sorgen, versprechen die Add-on-Hersteller. Wer sich in den kleinen Flieger ein GPS kloppen will: Die RV-8 sei kompatibel mit PMS GTN und TDS GTNXi.

Die Van’s RV-8 ist ein beliebtes zweisitziges Kit-Flugzeug, das für seine hervorragende Sicht, Manövrierfähigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Besonders im Kunstflug zeigt die RV-8 ihre Stärken, wodurch sie sowohl bei Freizeitfliegern als auch bei professionellen Piloten geschätzt wird. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem idealen Flugzeug für verschiedene fliegerische Aufgaben und Trainingszwecke.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.