Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ab sofort sind die Slots für das VATSIM Cross the Pond Event buchbar. Einfach anmelden, eure gewünschte Route, sowie zwei Alternativrouten und Wunschzeit auswählen. In diesem Jahr hat man sich zu einer Lotterie entschieden, entgegen dem „First come, First served“-Prinzip der vergangenen Jahre. Bis 23:00 Uhr UTC am 13. April könnt ihr eure Routenauswahl einreichen. Danach heißt es hoffen, die Slots werden dann im Losverfahren vergeben. Weitere Infos zum Ablauf usw. findet findet ihr auch VATSIM Forum. Zur Wahl stehen folgende Versbindungen:

Departures:

  • Manchester – MAN/EGCC with some supplementary flights from London Heathrow (LHR/EGLL)
  • Amsterdam Airport Schiphol – AMS/EHAM
  • Brussels Airport – BRU/EBBR
  • Frankfurt Airport – FRA/EDDF
  • Dublin – DUB/EIDW
  • Copenhagen Airport, Kastrup – CPH/EKCH
  • Milan Malpensa Airport – MXP/LIMC
  • Lisbon International – LIS/LPPT
  • Oslo Airport – OSL/ENGM

Arrivals:

  • Toronto-Pearson Intl – YYZ/CYYZ
  • Boston-Logan International – BOS/KBOS
  • John F. Kennedy International – JFK/KJFK
  • San Francisco International – SFO/KSFO
  • Washington Dulles International Airport – IAD/KIAD
  • Chicago O’Hare International Airport – ORD/KORD
  • Miami International – MIA/KMIA
  • Lynden Pindling International Airport – NAS/MYNN
  • Denver International Airport – DEN/KDE
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.