Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für Brüssel gibt es auf dem Payware-Markt bisher nur die P3D-Portierung von JustSim und Digital Design. Dies soll sich bald ändern. Seit längerem arbeitet Jo Erlend an einer Umsetzung des Brüsseler Hauptstadtflughafens. Wir haben uns auf einer Vorabversion des Flughafens schon einmal umgeschaut.

Blickrichtung Osten: Terminal 1 North and South
Leben auf dem Vorfeld: Vor allem an den Gates hat Jo nicht mit Details gespaart
Terminal 3 South
Kein Wellblech: Das Dach von Terminal 1
Detail am Detail: Decals auf Fahrzeugen und Pushback-Stangen sind lesbar
Das VDGS-System von Aerosoft ist auch integriert und funktioniert
Dreck, Grass und Abnutzung sind an allen Gates zu erkennen
Erst bei näherer Betrachtung erscheinen die kleinen Details. Das schont die Performance.
Animiertes Leben auf dem Vorfeld: Rampies diskutieren und gestikulieren.
Ein Abgleich mit den Charts zeigt: Alle Markierung sind richtig gesetzt.
Taxiwayschilder und PAPIs wirken handgemacht
Auch dort, wo der Flugverkehr nicht hinkommt hat Jo auf Details geachtet.
Apron 51C
Blick auf Apron 40 und 4
Blick Richtung Westen auf den Airport
Lebendiges Innenleben: T1 und T2 beinhalten Passagiere, die durch die Gegend spazieren
Der polierte Boden sorgt für Reflektionen...
...die sich auch am Tag sehen lassen können.
Manchmal schief und nicht auf Linie: Die Objekte wirken, als ob sie von Menschen platziert wurden - und nicht am PC.
Vor Terminal 1 und 2: Container warten auf Flugzeugbäuche.
Aus jeder Persepektive ergeben sich Details.
Ein Rampie geht unterm Gate seinen Weg.

EBBR für den Microsoft Flight Simulator soll über Aerosoft erscheinen. Derzeit befindet sich der Airport noch in der Beta-Phase – letzte Einzelheiten werden gefixt. Wann die Szenerie herauskommen, ist noch nicht bekannt – auch einen Preis hat Aerosoft noch nicht verraten. 

Danke an Jo Erlend und Mathijs Kok für die Vorabversion. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

10 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
11 Monate zuvor

Sieht geil aus. Endlich ein echter MSFS Airport und nicht irgendeine Portierung mit default Bodentexturen. I like.

Xuser
Xuser
11 Monate zuvor
Antwort auf  Steven

EDDN ist auch ganz nett geworden, ohne Portierung

Dennis
Dennis
11 Monate zuvor

Sieht lecker aus. Hoffentlich kommen noch mehr in der Qualität.

Sennah
Sennah
11 Monate zuvor

Es gibt ein gigantisches Freeware (WIP) für EBBR. Da ist kein Kauf nötig.

https://de.flightsim.to/file/18342/ebbr-brussels-airport-work-in-progress

Thomas
Team
11 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

Das kommt auf deine Ansprüche an. Die Freeware sieht sehr gut aus, aber die Aerosoft/ Jo Erlend Version sieht, in meinen Augen, einfach besser aus. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten…

Sennah
Sennah
11 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas

Absolut korrekt. Aber MSFS hat halt den großen Vorteil, dass es super ausreichende Freeware Airports gibt insbesondere für Regionen, in denen man sehr selten unterwegs ist. BRU ist für mich ein Airport den ich bei VATSIM bisher 1 mal angeflogen bin. Aktuell fliege ich durch Indien. Auch nur mit Freeware und es ist toll.

Fabian
Fabian
11 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

So mach ich das im Moment auch. Für airports, die mich interessieren aber die ich kaum mehr als ein paar Mal anfliegen werde, reicht mir freeware. Für Plätze an denen mein Herz hängt oder die in Regionen liegen, in denen ich regelmäßig unterwegs bin, würde ich für eine bessere Payware auch zahlen.

Randy
Randy
11 Monate zuvor

Ok, das kann mein P3D nicht. Die Details sind krass.
Fenix macht mal hin ?

Joshua
Joshua
11 Monate zuvor

Wahnsinn, ich freu mich auf mein zu Hause:)
ABER wieso steht auf der Werbung den Köln?! Es gibt stündlich einen ICE der zwei Stunden nach Kölle braucht. Also kann ich das nicht kaufen xD

trackback

[…] Wer eine weitere Vorschau von Brüssel sehen will: Wir haben uns den Airport bereits in einer Preview angesehen.  […]

Könnte dich auch interessieren:

Das Leonardo Expansionspaket für die MD-83/88 steht nun auch im MSFS in den Startlöchern. Wie Stefano vom Leonardo-Team im hauseigenen Forum berichtet, wird die Erweiterung des MD-82 Basispaketes ab morgen im Simmarket zum Download bereitstehen.
Warum plagt die Simulanten in den letzten Wochen eigentlich ständig das gleiche Problem? Und wieso kann Rafi keine Rotorblätter zählen? Und warum kann Tommi aus dem Stegreif den Transall-Lebenslauf runterbeten? Egal wofür ihr heute in diese bunte Simulanten-Folge einschaltet, was Flusi-Facts und Analysen angeht, sind eure drei Pappnasen wieder perfekt vorbereitet! Denn bei euren Simulanten heißt es nicht: "Deine Bandbreite ist zu klein!"
Nachdem gestern das Sim Update 12 für den Microsoft Flight Simulator in die freie Wildbahn entlassen wurde, gab es heute einen neuen Entwickler-Livestream. Dieser lässt nochmal das Update Resüme passieren und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.