Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Lichte der frühzeitigen Ankündigung von Projekten, stellt uns Eagle Dynamics nun den neusten Warbird von OctopusG vor. Die sowjetische Lavochkin La-7 griff erst gegen Ende des zweiten Weltkrieges ins Kampfgeschehen ein, konnte aber einige Erfolge erzielen. Wir können uns auf einen Release Anfang 2023 freuen.

Die mit einem 14-Zylinder Motor, welcher übrigens ein Lizenzbau des American Wright Cyclone R-1820 ist, ausgestattet La-7 absolvierte ihren Erstflug 1944 und war bis in die 1950er Jahre bei den russischen Streitkräften im Dienst. Das in Holzbauweise gefertigte Flugzeug wurde von den Piloten für die hervorragenden Flugeigenschaften gelobt und konnte durchaus mit Konkurrenzmuster mithalten. Der Release ist aktuell für Anfang 2023 als Early Access geplant.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.