Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Lichte der frühzeitigen Ankündigung von Projekten, stellt uns Eagle Dynamics nun den neusten Warbird von OctopusG vor. Die sowjetische Lavochkin La-7 griff erst gegen Ende des zweiten Weltkrieges ins Kampfgeschehen ein, konnte aber einige Erfolge erzielen. Wir können uns auf einen Release Anfang 2023 freuen.

Die mit einem 14-Zylinder Motor, welcher übrigens ein Lizenzbau des American Wright Cyclone R-1820 ist, ausgestattet La-7 absolvierte ihren Erstflug 1944 und war bis in die 1950er Jahre bei den russischen Streitkräften im Dienst. Das in Holzbauweise gefertigte Flugzeug wurde von den Piloten für die hervorragenden Flugeigenschaften gelobt und konnte durchaus mit Konkurrenzmuster mithalten. Der Release ist aktuell für Anfang 2023 als Early Access geplant.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.