Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Lichte der frühzeitigen Ankündigung von Projekten, stellt uns Eagle Dynamics nun den neusten Warbird von OctopusG vor. Die sowjetische Lavochkin La-7 griff erst gegen Ende des zweiten Weltkrieges ins Kampfgeschehen ein, konnte aber einige Erfolge erzielen. Wir können uns auf einen Release Anfang 2023 freuen.

Die mit einem 14-Zylinder Motor, welcher übrigens ein Lizenzbau des American Wright Cyclone R-1820 ist, ausgestattet La-7 absolvierte ihren Erstflug 1944 und war bis in die 1950er Jahre bei den russischen Streitkräften im Dienst. Das in Holzbauweise gefertigte Flugzeug wurde von den Piloten für die hervorragenden Flugeigenschaften gelobt und konnte durchaus mit Konkurrenzmuster mithalten. Der Release ist aktuell für Anfang 2023 als Early Access geplant.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Achtung, Verwechslungsgefahr! Wenn man Dhaka liest, könnte man sofort an die Rallye Dakar in der gleichnamigen Stadt Dakar denken, allerdings liegen zwischen den beiden Orten ca. 11.012 Kilometer. Bei dem vom Entwicklerstudio Final Approach Design Studios veröffentlichen Airport geht es um den Hauptstadt Flughafen der Stadt Dhaka in Bangladesch.
Aerosoft hat eine neue Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht: Jetzt kann Skopje, die Hauptstadt Nordmazedoniens, im Microsoft Flight Simulator angeflogen werden. Der Airport ist vor allem bei Low-Cost-Carriern ein oft besuchtes Ziel.
Nach diversen Teasern über die letzten Monate und dem Trailer von Anfang dieser Woche ist es nun soweit. Pünktlich zum VATSIM Cross the Pond Event haben MK-Studios die Neuauflage ihres Dublin Airport veröffentlicht.