Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sein Anflug berüchtigt, die Kulisse einzigartig: Der Flughafen Gibraltar an der Südspitze Spaniens sollte jedem (virtuellen) Piloten bekannt sein. Jetzt hat Skyline Simulations die X-Plane-Umsetzung des Flughafens veröffentlicht. 

Die Entwickler versprechen für 24 Euro alles, was den echten Flughafen im britischen Überseegebiet ausmacht: eine detaillierte Flughafenkulisse, dynamischen Verkehr auf der berühmten Straße über die Landebahn und einem handgemachten Felsen, auf dem in der Realität Berberaffen gerne mit lokalen Touristen ihr Unwesen treiben. Alle Features und weitere Information bekommt ihr auf der Website von Skyline Simulations, auf Grund der UHD-Texturen beträgt die Downloadgröße 6,5 Gigabyte.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.