Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer X-Plane startet, wird merken: Ein kleines Update mit großer Wirkung ist für den Flugsimulator von Austin Meyer ist erschienen. Version 12.02r1 behebt jetzt das Speicherleck, das der Sim nach längerer Flugzeit verursacht hat.

Neben vielen Nutzer:innen, die in den einschlägigen X-Plane-Foren von diesem Problem berichteten, hat auch Austins Hardware-Experte Michael Brown das Speicherleck in einem Video aufgezeigt:

Und apropos Michael Brown: X-Plane 12 ist allgemein in der Hardware-Sektion der Foren für seinen schlechten Umgang mit Multi-Threading in der Kritik.

So hat ein User herausgefunden, was auch Brown im Video bestätigt: Wer X-Plane 12 auf drei Bildschirmen betreibt, muss massive Frame-Einbrüche in Kauf nehmen. Der Grund: Die CPU muss drei Bildschirme bedienen und die dafür benötigten Berechnungen pro Frame in einem Thread aneinanderreihen, wie man im (pausierten) Multiprofiler des Sims selbst nachschauen kann.

Und jetzt der Clou: Wer sich die Mühe macht, X-Plane dreimal lokal zu installieren und alle drei X-Plane-Kopien gleichzeitig “networked” pro Bildschirm betreiben will, bekommt wieder topp Frames! Der Grund: Jeder der drei laufenden X-Plane-12-Instanzen nutzt einen eigenen CPU-Thread.

Daher wird es spannend, was Austin Meyers Team als nächstes Update mitbringt. Mit Michael Brown haben zumindest die Nutzer:innen einen kritischen und direkten Einfluss auf Austin. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Orbx hatte Version 2 von Leeds Bradford (EGNM) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Überarbeitung bietet jetzt das aktuelle Airport-Layout inklusive komplett überarbeitetem Groundpoly und anderen Verbesserungen.
Nach einem kurzen Grounding, verursacht durch Sim Update 14, hat die FlightSim Studio AG jetzt angekündigt: Mit neuem Update für die Tecnam P2012 Traveller kann die Maschine wieder fast ohne Einschränkungen genutzt werden. Das Update wurde bereits an die Shops übergeben und kann dort heruntergeladen werden.
Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.