Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Drei Redakteure, drei Triebwerke – da kann nichts schief gehen. Begleitet uns auf einen Feierabendflug mit der MD-11 von RotateSim im X-Plane 11. Da wir drei große MD-11 Fans sind, werden wir ausführlich über den Dreistrahler reden und uns das virtuelle Pendant in aller Ruhe anschauen. Wir sehen uns am Dienstag um 20 Uhr auf YouTube.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
KhlavKalash
KhlavKalash
2 Jahre zuvor

Sehr gut!

Alexander
Alexander
2 Jahre zuvor

GEIL

Lothar
Lothar
2 Jahre zuvor

Da wird es noch viele Updates und Erweiterungen geben. Nicht nur die neuen Möglichkeiten im XP12, auch bessere Simbrief Anbindung, Tablet usw.
Die Rotate MD80 gibt es in der Version 1.41. Also auch da gab es jahrelange Verbesserungen. Die MD 80 soll auch eine Version 2.0 erhalten für XP12, sobald dafür Zeit ist. Auch die wird für XP12 angepast und weiter verbessert.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Lothar

Aus Mangel an Zeit liegt sie gerade bei Seite. Allerdings fand ich die Releas-Version bei weitem nicht so katastrophal, wie es immer dargestellt wird. Leider fehlt eine vernünftige Save Funktion.

Nico
Nico
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Ich dagegen schon. Bremsen beim Rollen überhitzt, LNAV & VNAV katastrophal usw. Witzigerweise lief sie bei Kollegen in der VA (angeblich) problemlos. Allerdings hat ja Rotate mittlerweile doch schon deutlich nachgebessert und von den anfangs erwähnten Problemen, habe ich mittlerweile keine mehr. KMEM von Axonos ist ne klasse Scenery, aber ja, die zieht schon ordentlich FPS. Schönes Video 🙂

EngineIgnition
EngineIgnition
2 Jahre zuvor

Eine Frage: Im Approach hat‘s die Mühle ja sondergleichen rumgebeutelt. Das hat mich sehr gestört und ich dachte das wär‘ mit den Patches weg…
Ist das so gewollt? Im FSX war sie auch bei schwerem Wetter einfach ruhiger. Ich weiss, dass die Flugphysik nicht vergleichbar ist, aber das kommt mir dann doch etwas heftig vor.

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.