Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Drei Redakteure, drei Triebwerke – da kann nichts schief gehen. Begleitet uns auf einen Feierabendflug mit der MD-11 von RotateSim im X-Plane 11. Da wir drei große MD-11 Fans sind, werden wir ausführlich über den Dreistrahler reden und uns das virtuelle Pendant in aller Ruhe anschauen. Wir sehen uns am Dienstag um 20 Uhr auf YouTube.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
KhlavKalash
KhlavKalash
2 Jahre zuvor

Sehr gut!

Alexander
Alexander
2 Jahre zuvor

GEIL

Lothar
Lothar
2 Jahre zuvor

Da wird es noch viele Updates und Erweiterungen geben. Nicht nur die neuen Möglichkeiten im XP12, auch bessere Simbrief Anbindung, Tablet usw.
Die Rotate MD80 gibt es in der Version 1.41. Also auch da gab es jahrelange Verbesserungen. Die MD 80 soll auch eine Version 2.0 erhalten für XP12, sobald dafür Zeit ist. Auch die wird für XP12 angepast und weiter verbessert.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Lothar

Aus Mangel an Zeit liegt sie gerade bei Seite. Allerdings fand ich die Releas-Version bei weitem nicht so katastrophal, wie es immer dargestellt wird. Leider fehlt eine vernünftige Save Funktion.

Nico
Nico
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Ich dagegen schon. Bremsen beim Rollen überhitzt, LNAV & VNAV katastrophal usw. Witzigerweise lief sie bei Kollegen in der VA (angeblich) problemlos. Allerdings hat ja Rotate mittlerweile doch schon deutlich nachgebessert und von den anfangs erwähnten Problemen, habe ich mittlerweile keine mehr. KMEM von Axonos ist ne klasse Scenery, aber ja, die zieht schon ordentlich FPS. Schönes Video 🙂

EngineIgnition
EngineIgnition
2 Jahre zuvor

Eine Frage: Im Approach hat‘s die Mühle ja sondergleichen rumgebeutelt. Das hat mich sehr gestört und ich dachte das wär‘ mit den Patches weg…
Ist das so gewollt? Im FSX war sie auch bei schwerem Wetter einfach ruhiger. Ich weiss, dass die Flugphysik nicht vergleichbar ist, aber das kommt mir dann doch etwas heftig vor.

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.