Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Cityscape Sydney ist ab sofort bei Orbx verfügbar. Rund 15 Euro kostet die Standverschönerung, installiert werden 8.23 GB Daten. Über 120 benutzerdefinierte POIs wurden nachgebaut, darunter das ikonische Opernhaus  und die Sydney Harbour Bridge, die im Zentrum der Szenerie zu finden sind. 60-cm-Luftbilder von Aerometrex sollen laut Orbx perfekt mit AUv2 harmonieren. Doch nicht nur in der Stadt hat Schnibben die Szenerie verbessert. Große Vorstadtzentren wie Parramatta, Chatswood und viele mehr wurden ebenfalls umgesetzt – Port Botany neben dem Flughafen Sydney wurde grundlegend überarbeitet, mit Details und Verbesserungen dieses Wahrzeichens, das auf allen Flügen zum und vom Flughafen sichtbar ist.

Key Features

  • 2,100 km² coverage area
  • 124 POIs
  • Complete autogen coverage
  • 39,000 ‘CityEngine’ buildings
  • 8 landable helipads
  • Optional 4k textures for some POIs
  • Control Panel options to tweak performance
  • Compatible with FlyTampa YSSY
  • 9 custom ships including the Queen Mary II
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.