Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit etwas Verspätung meldet sich SWS mit dem PC-12 Development Update. In diesem erfahren wir einiges über das Trim-System des MSFS und warum SWS es für die PC-12 umgehen musste. Auch gibt es News zu den Versionen und warum eine Tonaufnahme in Lausanne notwendig ist. 

Jeden Tag werden neue Systeme scharf geschaltet, so SWS im Eingangsstatement. Ein dicker Brocken war das Trim-System der PC-12, dieses musste extra programmiert werden. Problem ist, dass seit dem FSX das System inkrementell arbeitet und somit die Trim-Geschwindigkeit bei Halten der Taste sich erhöht. Dies entspricht natürlich nicht dem Verhalten des realen Fliegers. Besonders, weil die PC-12 für ihre feinfühlige Trimmung bekannt ist. In diesem Zusammenhang hat man auch das Yaw-Damper-System gleich mit gebaut. Das letzte Element für das charakteristische Flugverhalten, welches in den nächsten Wochen fertiggestellt werden soll, ist das Aileron-Rudder Interconnect System. 

Natürlich laufen parallel noch weitere Streams, wie zum Beispiel die Erstellung der Cargo-Cabin. Auch sollen bis Freitag die Feinarbeiten am Außenmodell abgeschlossen sein. Zur Soundaufnahme des 4-Blatt Propeller steht noch eine Reise nach Lausanne an. Damit sind dann die Soundcharakteristika des 4 und 5 Blatt Propellers vollständig aufgenommen. Daher ist damit zu rechnen, dass auch beide Versionen umgesetzt werden. Leider führt genau dies allerdings zur Release-Verzögerung. SWS plant aktuell mit einem Release Anfang Juli.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Hoffe zwar das mich im Juli das gute Wetter nicht zum fliegen kommen lässt aber schon richtig Bock auf das Teil.

Mein Plan ist, erst im Sim den Flieger zu lernen und dann später mal über einen großen Lottogewinn mir das Teil in echt kaufen zu können;)

Schu
Schu
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Diesen Plan teile ich mit dir 1 zu 1! =)

Könnte dich auch interessieren:

In manchen Augen ist sie vielleicht nicht schön, dafür aber super performant: FlightFX ermöglicht jetzt im Microsoft Flight Simulator 2020, die Flugeigenschaften der Piaggio P180 kennen zu lernen. Der mit ProLine 21 ausgestattete Turboprop bewegt sich in Flughöhen, wo sonst nur Jets zu finden sind.
In den letzten Wochen gab es rund um den DCS allerhand News und Updates, nicht nur von Eagle Dynamics selbst. Neben neuen Karten und Jets aus dem Beyond 2025 Video, haben auch einige Entwickler Einblick in ihre weiteren Pläne gegeben. Wir schauen uns die einzelnen Updates an.
Man ist schwer beschäftigt, im Hause FlightFX. Zuletzt allen voran mit Flugzeugen, welche es in den Release des MSFS 2024 für Asobo schaffen mussten (bspw. den SF50 Vision Jet). Jetzt widmet man sich jedoch einem gänzlich neuen Projekt, welches gerade in den USA, sicher auf Begeisterung stoßen wird.