Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie von den Entwicklern angekündigt, kann der Microsoft Flight Simulator auch heute auf der XBox genutzt werden. Ab 17 Uhr deutscher Zeit ist der Simulator betriebsbereit und wird dann freigeschaltet. In den vergangenen Tagen konnte der Sim bereits auf die Konsole heruntergeladen werden. In der langen Tradition des Microsoft Flight Simulator ist dies eine Premiere. Noch nie wurde der Flightsim auf einer Konsole zur Verfügung gestellt.

Vor kurzem wurde von Xbox auch angekündigt, welche Hardware offiziell mit die Xbox-Version des Microsoft Flight Simulator unterstützt. Darunter die Alpha Flight Controls von Honeycomb, das VelocityOne Flight von Turtle Beach und das Thrustmaster T.Flight Full Kit X. 

Turtle Beach VelocityOne Flight: Wurde erst vor einem Monat angekündigt
Thrustmaster T.Flight Full Kit X
Honeycomb Alpha Flight Controls XPC
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor

Detaillierte Informationen kann man auch hier nachlesen…

https://flightnews24.de/2021/07/27/xbox-x-s-cleared-for-take-off/

Da steht z. B, auch, wo die „große“ xbox derzeit lieferbar ist…

simmershome
2 Jahre zuvor

Was soll der Rummel wenn die XBOX X selbst bei MS ausverkauft ist ? Die S kann man gleich wieder vergessen.
Und bei den 4 Händlern die sie auch vertreiben dürfen herrscht ebenfalls Ebbe. Ein denkbar schlechter Start.
comment image

Das ist ungefähr so, als wenn ich edlen Wein anbiete, aber keine Flaschen zum Abfüllen habe oder nur Plasteflaschen.?

Markus
Markus
2 Jahre zuvor
Antwort auf  simmershome

Hab ich mich tatsächlich auch schon gefragt. Aber ein paar Xboxen scheinen ja weltweit trotzdem über die Ladentheke gegangen zu sein.

simmershome
2 Jahre zuvor

P.S.
Und mit der Peripherie oder jeglicher hochwertiger Hardware ist es in Deutschland inzwischen wie früher im Osten. Jibbet nicht oder unter dem Ladentisch bzw. privaten Kanälen zu Mondpreisen.

trackback

[…] nur die Xbox-Version des Microsoft Flight Simulator ist ab jetzt verfügbar. Auch die PC-Version hat wie an vielen […]

Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor

Wie genau funktioniert das denn dann, wenn ich im Landeanflug irgendwas im FMC programmieren muss, Fahrwerk, Klappen, Trimmung, Autopilot bedienen soll… mit einem Gamepad?

Sven
Sven
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Ich schätze, die meisten XBoxler werden nichts davon je nutzen. Ruff uff die Startbahn und ab geht die Luzi. Ich freu mich ja schon, wenn die dann alle zu VATSIM oder IVAO wollen. Die werden dann denken, “Huch hab ich da jetzt eine reale Frequenz erwischt? Meint der mich?” 😀

loislsim
loislsim
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Es werden genauso spezielle Peripheriegeräte (Joysticks, Pedale und Steuerhörner) sowie Maus, Tastatur etc. unterstützt…

Könnte dich auch interessieren:

Wieder ein Frankenstein: Captain Sim hat ohne Ankündigung eine Umsetzung der Boeing 717 veröffentlicht. Mit verwurstetem Airbus-Cockpit. Das Add-on steht jetzt zum Kauf bereit. Und ein extra bepreistes Livery-Paket auch. Na, wer traut sich?
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Just Flight hat ein neues Video zur TBM 850 hochgeladen. Das Video zeigt die Systemtiefe der Maschine in BlackSquare-Manier: Auch in diesem Add-on wird eine Failure-Simulation vorhanden sein, wie man sie aus anderen BlackSquare-Produkten kennt.