Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die FlightSim Studio AG haben ihr erstes Update für die Tecnam P2006T veröffentlicht. Version 1.0.1 repariert nicht nur kleine Bugs, sie bringt auch neue Features in das Add-on. 

Wie immer kann das Update über AerosoftOne heruntergeladen werden. Im Changelog finden sich folgende Punkte:

Bug Fixes
– Corrected AP RDY message logic
– Improved VR camera position
– Changed Walkaround PROP check item to UNCHECKED
– Fixed paper checklist typo
– Fixed wheel visible on walkaround view in flight
– Quicker RPM drop in flare
– Fixed trim behavior, especially on takeoff
– Corrected ground idle RPM
– Fixed incorrect hangar specifications
– Increased travel speed of walkaround cameras
– Fixed TOGGLE DISENGAGE AUTOPILOT hotkey issues
– Corrected ingame checklist items

New Features
– Tablet and Checklist can be stowed
– Added stall warning sound
– Added circuit breaker white tapes
– Added LOW VOLT message
– Starter influences lighting depending on available voltage
– All walkaround clickspots are available in all walkaround views
– Added oil check on walkaround
– Added oil level simulation
– Engine uses oil depending on power setting
– RPM will drop slowly if oil level < 20%
– Starter will have problems to rotate prop on low oil level

Die Tecnam ist letzte Woche für den Microsoft Flight Simulator erschienen. Wir hatten uns die Pre-Release-Version davor kurz angeschaut. Seht hier das Video dazu.

Das nächste Update für die Tecnam ist bereits in Planung. Folgende Dinge will die FlightSim Studio AG noch umsetzen:

– Selectable failures with different trigger events
– Custom Engine Indication System (EIS) page
– Prop stop on feather
– Less tablet battery draining
– EFB conflict with SeaRey Addon
– Better integration of default MSFS key events

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.