Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Tecnam P2006T MKII gibt es ja schon länger für den Microsoft Flight Simulator. Jetzt hat die FlightSim Studio AG eine Variante des Flugzeuges angekündigt, die statt auf G1000NXi auf analoge Instrumente setzt. Diese Version soll als Standalone erscheinen.

Die Maschine wurde gerade auf der Website der FSS angekündigt. Dort wird auch berichtet, wie der Release geplant: Die Analog-Version soll so etwas nicht als Update der ursprünglich erschienen P2006T erscheinen, sondern als eigenständiges Add-on zum gleichen Preis. Wer allerdings die P2006T MKII besitzt, soll einen Rabatt erhalten. 

Die Tecnam P2006T ist ein leichtes, zweimotoriges Flugzeug, das von dem italienischen Flugzeughersteller Tecnam entwickelt wurde. Das Flugzeug verfügt über ein modernes Design mit Hochdecker-Konfiguration, was auch eine bessere Sicht für Piloten und Passagiere ermöglichen soll. Es ist mit zwei Rotax 912S3-Motoren ausgestattet, die eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 400 km/h zu erreichen. Zudem hat es eine Reichweite von rund 1.500 Kilometern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Justin
Justin
1 Jahr zuvor

Tja, wenn selbe Ressourcen in die E-Jets gesteckt werden würden, könnte man diese ja vielleicht bald mit VNAV bewegen..

Bam
Bam
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Justin

glaub das wird nichts solange der Aerosoft A330 kein VNAV hat, glaube die wollen dem sein VNAV nutzen und keines selber programmieren 🙂

Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Bam

Zwar kein Kontext zum Artikel aber ja, ich bin gestern auch wieder an der Embraer und den massiv limitierten FMC verzweifelt. Echt schade, dass eine gefühlt kleine Organisation wie FSS dann noch so viele Themen parallel treibt und irgendwie alles nur halb gar ist. Ich bin eher ein Freund von Fokussierung.

Kai
Kai
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Bam

Das wird doch dieses Jahr nichts mehr!😊

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.