Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eines vorweg, die MD-11 wird nicht erwähnt. Stattdesen informiert TFDI das ihre Programme smartCars2 und PACX vom Fleck weg kompatibel mit dem MSFS sein werden. Zwar sei man mit dem testen noch nicht 100% fertig, aber bislang seien diese sehr positiv verlaufen. So tauschen die Programme, FSUIPC7 und der MSFS die korrekten Daten aus, so dass die beiden Applikationen auch die richtige Flugphase erkennen. Nur bei smartCars Premium gibt es noch etwas nachhol bedarf. So wird der Simulator bei steilen Kurven und Sturzflügen pausiert, was normal ist, aber leider lässt er sich danach nicht wieder un-pausieren. Man wissen noch nicht woran es liegt, gibt TFDI ehrlich zu. Allerdings kann man dies Funktion deaktivieren, weshalb der Nutzung erstmal nichts im Wege steht. Wer den Jungs bei TFDI helfen möchte, kann dies gerne über deren Discord anbieten. HIER findet ihr die original Meldung.

Zum Schluss noch eine schlechte Nachricht…

TFDI hat keine direkten Pläne die 717 unmittelbar in den MSFS zu bringen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Herr F.
Herr F.
3 Jahre zuvor

Es kann sein das es bei mir nur hinten „runtergefallen“ ist, aber das wirklich interessant wichtige ist FSUIPC 7…

Könnte dich auch interessieren:

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.