Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Rausch nach Geschwindigkeit hat auch VATSIM erfasst. Werden die Positionen der anderen Online-Teilnehmer aktuell noch alle fünf Sekunden aktualisiert, geschieht dies mit „Velocity“ nun fünf mal in einer Sekunde. Doch was ist VATSIM Velocity? Dies ist im Grunde eine neue Fähigkeit des VATSIM Netzwerkes, welche durch Anpassungen an der Server-Umgebung realisiert wird. Dazu benötigen alle Clienten/ Controller ein Update, welches nicht alle Entwickler durchführen werden. Daher schaltet man zum 01. April 2021 folgende Client-Programme und Controller ab bzw. bekommen diese keine Verbindung mehr ins Netzwerk. Wer an der Closed-Alpha teilnehmen möchte kann sich unter VATSIM registrieren.

  • Squawkbox
  • Squawkbox747
  • Squawkbox for Fly!
  • XConnect
  • FSINN
  • ASRC
  • SPARC
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
3 Jahre zuvor

Top, gute Entwicklung… habe bis heute nicht raus bekommen wie schnell IVAO‘s Latenz ist, bzw. habe ich das Gefühl das es dort bis jetzt minimal schneller lief, kommt wohl auch sehr auf die verwendeten Algorithmen an, wie der Client die Positionen emuliert.

Toll wäre wenn Ihr euch mal POSCON näher anschauen könntet, das Netzwerk scheint trotz Betastatus offen zu sein, ich bin ohne Probleme rein gekommen aber es fehlt natürlich noch mächtig an Nutzern.

Dabei bietet POSCON wirklich clevere Ideen und Ansätze.

André
Team
André
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Poscon klingt tatsächlich hochinteressant, ich bin auch in der Beta, allerdings nicht wirklich aktiv, da aufgrund des fehlenden Traffics die Motivation bisher litt. Aber Du hast recht, wir sollten uns das mal ansehen!

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.