Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie CaptainSim gerade auf ihrer Facebookseite angekündigt hat, ist auch ihre 777-300 ab sofort für die Konsoleros auf dem Xbox-Marktplatz verfügbar. Die 777F soll demnächst ebenfalls folgen.

Dabei gibt es allerdings das Problem, dass Xbox-Nutzer technisch gesehen keine kostenlosen Bemalungen aus dem Internet hinzufügen können. CaptainSims Plan ist es daher, einen Satz von 10 beliebten Bemalungen der 773 und der 777F in die MS-Marktplatz-Pakete aufzunehmen. Dasselbe haben sie bereits für die 772 getan.

Wenn einer der Designer der 773/777F-Lackierungen, die auf https://www.captainsim.org aufgelistet sind möchte, dass seine Lackierung in der Xbox-Welt integriert wird, möchte er CaptainSim über ihre Homepage kontaktieren.

Trotz vergangener Kontroversen rund um die 777er Veröffentlichungen im MSFS, bleibt sich CaptainSim seiner Linie treu und veröffentlicht die Maschinen auch für die Xbox.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Holger
Holger
3 Jahre zuvor

Da wächst doch zusammen, was zusammen gehört möchte ich mal meinen 😉

Dings
Dings
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Holger

Du meinst Cruiselevel.de und Captain Sim? Das finde ich nicht. Den Vergleich finde ich unangebracht.

Raphael
Team
Raphael
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Dings

Ich denke Holger meint Xbox-User und CaptainSim-User 😉

Dings
Dings
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Raphael

Das glaube ich auch. 😉

Aber m. E. ist dieser Vergleich genau so unangebracht.

Ich käme nie auf die Idee einen Simulator auf einer Konsole zu verwenden. Aber weiß nicht, was da grundsätzlich abgrundtief schlecht sein soll. Aber der Autor des Kommentars wird es ja schon genau wissen.

Raphael
Team
Raphael
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Dings

korrekt 🙂

Holger
Holger
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Dings

Nun krieg dich aber bitte mal wieder ein … Ich glaube der primär humoristische Inhalt meines Statements hat dich nicht erreicht und „abgrundtief schlecht“ sind deine Worte und nicht meine …

Holger
Holger
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Raphael

natürlich 🙂 Wobei ich den Fokus mehr auf dem Produkt hatte und nicht auf die User.

Raphael
Team
Raphael
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Holger

Dann habe ich es falsch übersetzt. Entschuldige! 😉

simmershome
simmershome
3 Jahre zuvor

Beim Lesen fällt mir immer öfter ein:
Wer sich ständig zum Lachen im Keller aufhält, kommt halt nur sporadisch raus, wenn einer ein vermeintlich falsches Wort schreibt?

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.