Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Macher von X-Plane haben jetzt auf ihren Social-Media-Kanälen gezeigt, dass auch ihr Simulator den Weg auf die Konsole anstrebt. So soll es beim Erscheinen des Steamdecks eine Version von Austin Meyers Flugsimulator geben, die unterwegs genutzt werden kann. Und bei Wunsch auch mit externer Hardware funktioniert. 

Nach dem der Microsoft Flight Simulator seit Ende Juli mit der XBox eine Konsole bedient, zieht Laminar Research jetzt bald nach. So soll eine Version von X-Plane auch auf dem Steamdeck laufen. Das Steamdeck ist die Eigenentwicklung der Internet-Vertriebsplattform Steam, auf welcher X-Plane unter anderem vertrieben wird. Derzeit ist der Rollout der Steam-Konsole für das zweite Quartal 2022 geplant. Die Konsole mit integriertem Bildschirm kann im Gegensatz zur Xbox mobil genutzt werden, unter anderem am Strand, wie es das Vorschaubild von X-Plane vorschlägt. Aber auch mit externer Hardware kann die Konsole betrieben werden. Das X-Plane-Team zeigt hier ein Bild, auf dem das Steamdeck mit dem MAD CATZ X-55 über einen USB-Port verbunden ist. 

Bald auch auf der Konsole: 2022 kommt das Steamdeck.
Großer statt kleiner Stick: Auch externe Hardware soll nutzbar sein.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.