Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem es lange ruhig war bei PMDG nach dem Release der 737-800 erhöht sich nun wieder die Schlagzahl. Heute Nacht wurden gleich zwei Updates für die 737 Reihe im MSFS veröffentlicht. Das zweite kleine Update, welches kurzfristig hinterher geschoben wurde, enthält das Release des offiziellen SDK für die 737. Dies ist wichtig für die Entwickler von externen Tools, welche auf die 737 zugreifen, da diese nun eine stabile und offiziell unterstütze Verbindung zu dem Flugzeug zur Verfügung haben.

Das erste größere Update fokussiert sich auf eine Reihe von Bugfixes und Verbesserungen im Flugverhalten der verschiedenen 737 Varianten im MSFS. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Verbesserungen in allen Aspekten des Autopiloten und einem verbesserten Handling beim Fliegen per Hand. Diese Änderungen ergeben sich aus einer unerwartet dynamischen Umgebung im Microsoft Flight Simulator. Gerade im letzten Sim Update 10 hat Asobo hier ja einiges getan, damit sich das Fliegen im Simulator weniger statisch anfühlt.

Die vollständigen Changelogs für die Updates könnt ihr im PMDG-Forum nachlesen. Verfügbar ist das Update ab sofort über das PMDG Operations Center und benötigt pro Variante ca. 1 GB an Download.

Neben dem Update äußert sich Robert Randazzo auch zu den weiteren Plänen von PMDG. Die nächsten Top-Prioritäten sind für sie die Releases der 737-900 und des EFB für den MSFS. Bei beiden Produkten verzögert sich die Entwicklung auf Grund ungeplanter Schwierigkeiten in der Entwicklung. Insbesondere für das EFB scheint auch noch Zuarbeit von Asobo für die Funktionalität notwendig zu sein. Und auch das Graphik-Design des EFB ist noch nicht final abgeschlossen, weshalb hier noch keine Preview-Bilder gezeigt werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] ist das neue 737-Update draußen, schon gibt es eine erste Warnung von PMDG-Boss Robert Randazzo: Wer mit dem Flugzeug in […]

Chris
Chris
7 Monate zuvor

Das stimmt aber ist ja keine Warnung im eigentlichen Sinne – es geht ja bei der Warnung um die Beta-Nutzung des Update 11

Könnte dich auch interessieren:

Die Truppe um Edson Soriano bei Parallel 42 (//42) haben wieder ein neues Tool am Start. Nach Flow kommt jetzt mit Stripr eine Erweiterung, die die Warte- und Splashscreens des Microsoft Flight Simulator anpasst. Basierend auf Simbrief- und Flugdaten. Dabei ist auch eine Skip-Funktion, die bestimmte Menus überspringen lässt. Ein Ende des Update-Zwangs?
Die Alouette III gehört ohne Zweifel mit zu den aviatischen Evergreens. Zwar nicht mehr taufrisch, gehört sie heute weiterhin zum Arbeitstier verschiedener Helikopterfirmen. Auch militärisch wird sie zum Teil noch eingesetzt. Nach der initialen Veröffentlichung folgt nun das erste Update.
Entwickler MXI Design, setzt seine Development-Reise rund um den Globus fort. Passend zur europäischen Sommer-Saison, präsentieren sie uns nun ein in den letzten Jahren immer beliebter gewordenes, griechisches Ziel: Kalamata auf der Peloponnes Insel.