Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jetzt ist die Familie komplett: Flightsimlabs haben heute ihr Update für die Airbus-Familie veröffentlicht. Damit ist jetzt auch der A319 im Prepar3D Version 5 verfügbar. Im Vordergrund stand beim 319 die Erstellung von PBR-Texturen für das Außenmodell. Außerdem wurden viele kleinere Fehler gefixt und die GSX-Integration weiter optimiert.

Da der FSLabs 320 als Basis für den 319 und 321 gilt, sind auch diese vom heutigen Release betroffen. Wichtig ist an dieser Stelle auch, dass nur mit der neusten Version von GSX alle GSX-Funktionen des FSLabs genutzt werden können, wie zum Beispiel die (jetzt sichtbare) Groundpower. GSX lässt sich einfach per FSDT Live Update auf den neuesten Stand bringen.

Nach dem kürzlich erschienene TCA Airbus Stick vor Thrustmaster hat FSLabs seinem Produkt jetzt auch ein Input-Menu spendiert, mit dem man Hardware-Buttons bequemer belegen kann.

Nach diesem Update ist die jetzt gesamte FSLabs-Flotte zum Prepar3D V5 kompatibel und die Arbeit an der Sharklets-Erweiterung soll jetzt mit größeren Schritten voran gehen, ein Release dauere laut Andrew Wilson nicht mehr lange:

The reason the SL’s were pushed back is because we have been updating our titles to be compatible with P3D v5, with additional new features. 

Our statment still holds true for the SL „We are looking forward to releasing these to you in the coming weeks“ – once the final update to the A319-X is released.

Desweiteren hat Lefteris Kalamaras ein paar Worte zum Microsoft Flight Simulator niedergeschrieben. Und reichen drei Buchstaben, die Situation zu beschreiben: SDK.

Hier das Changelog zum aktuellen Release:

ATSU
    Various updates and fixes to takeoff performance system

DMC
    Logic update to immediately sync PFD/ND on return to internal views
    STALL STALL added to PFD messages

Effects
    Updates for V4 external lighting
    Added GPU smoke effect

FADEC
    Fix for manual start crank logic

GSX
    GSX Services integration improved
    GPU now callable

Input handling
    Now allows keyboard as well as joystick button inputs to be set
    Auto configuration for Thrustmaster Airbus hardware

FMGC
    Perf TO page S8 updates
    AC Status S8 updates
    Inhibited PERF APPR page insertion below 700R
    Inhibited RADNAV ILS data below 700R and not on ground

Die komplette Ankündigung könnt ihr hier lesen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!