Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Hans Hartmann hat es im Q&A mit Jörg Neumann angekündigt: Die ATR für den Microsoft Flight Simulator soll ein Update bekommen, das gleich neue zwei Varianten mitbringt: Die ATR42 kommt in einer STOL-Version, die ATR72 in der Frachtversion. Außerdem wurde an den Systemen gearbeitet.

Das Update steht jetzt im Content-Manager des Microsoft Flight Simulators bereit. Folgende Einträge finden sich im Changelog (Version 1.0.46)

  • Added two new ATR type variants:
    • ATR 42-600S (STOL)
    • ATR 72-600F (Freighter)
  • Fixed an issue with gear not fully extended when hydraulics is lost (prop ftr) after a landing.
  • Added new runway threshold calculation (SU15+).
  • Changed VNAV Path following to higher precision.
  • Fixed ACW buses supply logic with ACW Ext Pwr and BTC Off.
  • Fixed TAT warnings logic on ground.
  • Fixed V-FP arming logic.
  • VCP MOVE menu is now usable in MFD ND PLAN mode.
  • Fixed VOR/BC/APP mode not activating when off-side nav source is used.
  • Added marker for MAX throttle position to calibration window.
  • EFB Options items re-arranged.
  • Fixed in issue that caused trans alt and TO data confirm input to be constantly overwritten after a landing.
  • Fixed TGT IAS showing -1 on VNAV page.
  • Fixed maximum FD pitch command in IAS mode to 15 degrees.
  • Fixed a bug in CRZ IAS calculation.
  • Fixed a GPWS inhibit issue.
  • Added functions to correct fuel flow in idle, feathered and hotel mode.
  • Added aircraft.cfg and loc entries for 42-600S, 72-600F and new Highline versions.
  • Changed flight_model.cfg payload entries for ATR 72-600F model (Fedex version).
  • Added freighter support to EFB.
  • Fixed EWD prev/next page arrows in EWD sometimes displayed wrong.
  • Added additional Highline variants to ATR 42-600 and ATR 72-600
  • Added payload support for Highline 03 variants.
  • Update electronic checklists to v37
  • Art fixes

Known Issue
ATR 72-600F only has a tendancy to roll right.

  • Workarounds: Trim left wing down, or remove default payload.
    • This is currently being investigated for a fix.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

24 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
4 Monate zuvor

Sehr schön zu sehen, dass man auch die Maschine nicht vergessen hat. Macht an sich wirklich Spaß und ich bin gespannt, ob man nochmal nachgelegt hat. Frachtversion auch ne super Sache!

Jumbolino
Jumbolino
4 Monate zuvor

Schön das es eine Produktpflege gibt. Gleichzeitig ist es wirklich schade in welch langsamen Tempo besonders Bug Fixes veröffentlicht werden. So kommt es, dass man monatelang mit denselben Fehlern in der ATR zu kämpfen hat und das macht den Flieger für mich leider nicht besonders attraktiv…

skystar
skystar
4 Monate zuvor

FIJI Link 🙂
Die neue Heimat von Magnar Nordal…

Feldi
Feldi
4 Monate zuvor

tja das update hat mehr bugs gebracht als die ATR zu verbessern, so habe den Flieger endgültig gelöscht, wenn der so im 24er kommt, man man

FWAviation
FWAviation
4 Monate zuvor
Antwort auf  Feldi

Was für Bugs hat das Update bei dir gebracht? Ich frage, weil ich jetzt lieber erstmal abwarte, bevor ich das Update ausführe – aber gleichzeitig bei FSElite und auch im MSFS-Forum kaum oder oft nur eher moderate Probleme gemeldet werden, abgesehen von der offenbar verbuggten Gewichts-Berechnung: https://forums.flightsimulator.com/c/bugs/aircraft-systems-bug/201

Raik
Raik
4 Monate zuvor

Leider sind nach dem Update während des Reisfluges bei mir alle Bildschrime eingefrohren und die Schubhebel und viele Knöpfe funktionierten nicht mehr….. Hoffe das hier schnell ein Fix nachgeschoben wird.

Elias Mirmov
Elias Mirmov
4 Monate zuvor
Antwort auf  Raik

Bei mir bereits im Abflug beim passieren von 6000ft

FWAviation
FWAviation
4 Monate zuvor
Antwort auf  Elias Mirmov

Das Problem scheint noch nicht allgemein bekannt zu sein, in den User-Kommentaren auf FSElite finde ich dazu keine Hinweise und auch nicht im MSFS-Forum: https://forums.flightsimulator.com/c/bugs/aircraft-systems-bug/201

Vielleicht macht ihr dort einmal ein Ticket auf? Danke auf jeden Fall für eure Hinweise auf das Problem, das ist gravierend genug für mich, dass ich erstmal abwarte, bevor ich das Update bei mir durchführe.

Marcus
Marcus
4 Monate zuvor
Antwort auf  FWAviation

Danke für den Hinweis, beantwortet meine Frage ein weiter unten 🙂

Marcus
Marcus
4 Monate zuvor
Antwort auf  Raik

Ich überlege gerade, ob ich bei der ATR einen Wiedereinstieg probieren soll, daher: betreffen die Problem alle Versionen, oder nur den neuen Frachter?. Um zu entscheiden, um ich lieber noch warten soll, denn solche Bugs machen mir immer ganz schnell die Lust auf den ganz Flieger wieder kaputt…

Raik
Raik
4 Monate zuvor
Antwort auf  Marcus

Bei mir ist bei der atr 72 in der Passagier Variante der Fehler im reiseflug aufgetreten. Ich wollte die routen Karte im Display verkleinern, anschließend sind alle monitore und hebel und Schalter, bis auf die Lichtschalter eingefroren. Ich würde mit dem Update warten

Thomas
Thomas
4 Monate zuvor
Antwort auf  Raik

Bei mir ebenfalls

Klaus
Klaus
4 Monate zuvor
Antwort auf  Raik

Bei mir ebenfalls. Seit dem Update ist der Flieger leider unbrauchbar. Wie schade. Wahrscheinlich dauert es wieder ein halbes Jahr bis im Marktplatz das gefixt wird. Ich frage mich ernsthaft, wer sowas eigentlich testet???

Raik
Raik
4 Monate zuvor
Antwort auf  Klaus

Die Art wie und wann marketplaces flugzeuge geupdated werden, sehe ich auch als großes Problem.

Hier müsste der Entwickler einen schnelleren unkomplizierten Zugang zum Produkt erhalten, da die meisten Flugzeug eh im Auftrag von Asobo erstellt werden.
Hier jedes mal auf irgendwelche Zyklen bis zum Release zu warten zu müssen, ist alles aber nicht zeitgemäß.

Dieter
Dieter
4 Monate zuvor

Habe das Teil jetzt gelöscht und warte auf ein neues Update!

Feldi
Feldi
4 Monate zuvor
Antwort auf  Dieter

glaube nicht das da noch ein update kommt

Raik
Raik
4 Monate zuvor
Antwort auf  Feldi

Der aktuelle Zustand ist leider unbrauchbar. Ich hoffe sehr das Hans Hartmann Dieses tolle Flugzeug zeitnah fixen wird und Microsoft dieses zur Verfügung stellt.

diddi1948
diddi1948
4 Monate zuvor
Antwort auf  Raik

Du hast 100% recht!!!

Thomas
Thomas
4 Monate zuvor

Bugs Bugs Bugs…… Und Bugs die seit langem bekannt waren, wie V-FP , nicht gefixt. Traurig. Do not buy …

Feldi
Feldi
4 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas

Darum habe ich es gelöscht, einfach nur traurig.

Sascha
Sascha
4 Monate zuvor

Also ich habe seit dem Update irgendwie throttle Probleme kann diese nicht mehr nutzen und auf über das Tablet im Flieger nicht konfigurieren oder einstellen weiß auch nicht

Dieter
Dieter
4 Monate zuvor

Habe wieder meine Probleme mit dem Hotelmode !!!

Detlef Mobil
Detlef Mobil
4 Monate zuvor

Hat schon jemand probiert, die Maschine nach der Landung umzudrehen und ein neues Leg zu fliegen? Ich hatte da immer Probleme, Flugplaneingabe, …. Danke!

Dieter
Dieter
4 Monate zuvor

Die Propeller stehen, aber der Vogel fliegt. Hotelmode reagiert nicht.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.