Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

VerticalSim haben ihrer New Orleans Umsetzung ein neues, großes Update spendiert und damit die Szenerie auf Version 2.0 gehoben. Viele Aspekte, gerade im Bereich der Texturen, wurden überarbeitet. Für Bestandskunden der V1 Version ist das Update kostenlos. Neu-Kunden können die Szenerie, aktuell rabattiert, für 14$ direkt bei VerticalSim kaufen. Die Aktualisierung sollte bereits an alle Shops ausgerollt sein.

V2.0 Changelog

  • All new revamped night lighting
  • Redone PBR on most surfaces
  • Cleaned up groundtraffic file
  • All new PBR’d jetways with gate numbers
  • Better visable interior
  • Gate numbers marked on ground
  • Complete new ortho set
  • Fixed airline assignments
  • Changed tree color
  • Add proper night taxiway lighting (Wig-wags, flashing embers, etc.)
  • New edge lights
  • New HD Grass (with no performance loss)
  • FedEx ramp recieved proper night lighting and marshallers
  • New manual written from scratch
  • Changed export to target to XP 11.30+
  • Fixed Vulkan shadow bug
  • Fixed AI taxipathing
  • Teile den Artikel:
    Facebook
    WhatsApp
    Twitter
    Reddit
    Pinterest
    Email
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest

    0 Kommentare
    Inline Feedbacks
    View all comments

    Könnte dich auch interessieren:

    Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
    Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.