Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

VerticalSim haben ihrer New Orleans Umsetzung ein neues, großes Update spendiert und damit die Szenerie auf Version 2.0 gehoben. Viele Aspekte, gerade im Bereich der Texturen, wurden überarbeitet. Für Bestandskunden der V1 Version ist das Update kostenlos. Neu-Kunden können die Szenerie, aktuell rabattiert, für 14$ direkt bei VerticalSim kaufen. Die Aktualisierung sollte bereits an alle Shops ausgerollt sein.

V2.0 Changelog

  • All new revamped night lighting
  • Redone PBR on most surfaces
  • Cleaned up groundtraffic file
  • All new PBR’d jetways with gate numbers
  • Better visable interior
  • Gate numbers marked on ground
  • Complete new ortho set
  • Fixed airline assignments
  • Changed tree color
  • Add proper night taxiway lighting (Wig-wags, flashing embers, etc.)
  • New edge lights
  • New HD Grass (with no performance loss)
  • FedEx ramp recieved proper night lighting and marshallers
  • New manual written from scratch
  • Changed export to target to XP 11.30+
  • Fixed Vulkan shadow bug
  • Fixed AI taxipathing
  • Teile den Artikel:
    Facebook
    WhatsApp
    Twitter
    Reddit
    Pinterest
    Email
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest

    0 Kommentare
    Inline Feedbacks
    View all comments

    Könnte dich auch interessieren:

    Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
    Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
    Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.