Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Happy Birthday! VATSIM feiert dieser Tage seinen 20. Geburtstag und dies ausgiebig. Einen Monat lang gibt es tägliche Events, konzentriert in Zeitfenstern, auf den verschiedenen Kontinenten der Welt. Den Auftakt zur großen Fete, machte gestern Südamerika, wo bis einschließlich Freitag gefeiert und geflogen wird.

Neben dem Spaß der Events, gibt es für die VATSIM Nutzer auch noch ein weiteres Schmankerl. Denn neben vielen Überraschungen, gibt es auch Preise im Wert von US$2.500 zu gewinnen. Jeder VATSIM Nutzer erhält dabei automatisch 20 „Lose“ und je ein weiteres, pro Jahr seit Anmeldung auf dem Netzwerk. Teilnahmen als Pilot oder ATC während der Events, gibt ebenfalls ein weiteres Los. Die Preise kommen dabei u.a. von PMDG, Flightbeam oder ORBX. Eine Website auf welcher die erhaltenen Lose, für die Chance auf einen Preis verwendet werden können, wird bald veröffentlicht.

Von Südamerika aus, geht es zuerst nach Asien weiter. Der volle Zeitplan, sieht wie folgt aus:

Asien: 31. Juli – 3. August
Nord Amerika: 4. August – 9. August
Afrika und Middle East: 10. August – 12. August
Europa: 13. August – 19. August
Australien/Ozeanien: 20. August – 22. August

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.