Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vieles im internationalen Luftverkehr ist standardisiert, im Grunde auch die Luftraumstrukturen und die Phraseologie. Dennoch gibt es kleine aber feine unterschiede in den verschiedenen Regionen der Erde. Wer sich virtuell auf VATSIM nach Nordamerika wagen möchte und die Besonderheiten nicht kennt, dem sei folgendes Video ans Herz gelegt. Hier erfahrt ihr kurz und knackig die Luftraumstrukturen, die Zuständigkeiten und mit wem ihr kommunizieren müsst. Eine gute Anleitung um sich etwas vorzubereiten, wie wir finden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
4 Jahre zuvor

Interessant, wichtiger sind aber glaube ich die Unterschiede in den Prozeduren, zB: Freigaben, Sid/Star im FP sonst Vectoren, selbständiges Rollen im Ramp Area etc. etc.

Alles nicht schwer, aber extrem ungewöhnlich und hat man mal einen echten US Controller am Platz, kann es konfus werden, da er von den EU Ops wirklich keinen Plan hat.

Ich bin regelmäßig am Limit wenn es in den Approche geht, schnelles Genuschel und alle möglichen Vektoren, Waypoints, Höhen, geschwindigkeit: ab, bis dahin, 12 NM danach etc. 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.