Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Entwickler BiologicalNanobot hat heute für sein erstes Wolken – Addon “Enhanced Skyscapes” ein größeres Update veröffentlicht.

Nach xEnviro ist Enhanced Skyscapes mittlerweile das zweite X-Plane Addon, das neben verbesserten Atmosphären-Shadern auch volumetrische Wolken mit sich bringt, die im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt fast keine messbaren FPS-Einbrüche verursachen. Mit einem Preis von nur 15 Dollar ist dabei auch noch wesentlich günstiger.

Das Produkt ist unter X-Plane Benutzern aktuell sehr beliebt, seit dem Release sind die Wolken aktuell in fast jedem Trailer zu neuen Flugzeugen oder Szenarien zu sehen.

Patch-Notes:

  • Das Steuersystem wurde verbessert (jetzt ist es möglich, mehrere Voreinstellungen zu haben, von denen die ersten 4 über Tastaturbefehle aktiviert werden können)
  • Ein neues Steuerelement wurde für die Entsättigung des Himmels hinzugefügt
  • Ein neues Steuerelement wurde für die Dunkelheit des Wolkenschattens hinzugefügt
  • Himmelsfarben, Sonnen- und Umgebungsfarben auf Wolken wurden für Sonnenuntergang und Sonnenaufgang optimiert
  • Höhenbasierter Nebel wurde mit korrigierter Dichte implementiert.
  • Der Übergang vom DSF-Rand zum niedrig aufgelösten Terrain wurde verbessert.
  • Das Deaktivieren des Add-ons über das “Plugin Admin”-Menü stellt nun den ursprünglichen Zustand von X-Plane 11 wieder her
  • Behebung der Ursache für Artefakte bei Höhen unterhalb MSL
  • Luftperspektivische Artefakte bei Wolken um den Horizont herum behoben
  • Abruptes hellgelbes Aufblitzen der Sonne bei spätem Sonnenuntergang und frühem Sonnenaufgang behoben
  • Problem mit verschwindendem Mond und Sternen behoben

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
1 Jahr zuvor

Bild 4 ist das, was auch beim MSFS nicht stimmt: Wolken können von oben bzw. aus Richtung der Sonne rein physikalisch nicht grau sein.
Das würde mir als Erbsenzähler die Immersion kaputt machen ?

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.