Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FlyJSim hat heute ihre Dash 8 auf die Version 1.16 angehoben. Die Entwickler versprechen weitere Verbesserungen sowie die erste TCAS Implementierung. Das Update kann direkt im X-Plane mit dem Skunkcrafts Updater durchgeführt werden.


Beachtet aber bitte, dass eine erneute Aktivierung des Fliegers erforderlich ist. Für den Fall das ihr unlösbare Probleme mit dem Update habt, hat FlyJSim die Version 1.16 als .org Download zur Verfügung gestellt.
1.16 Patch Notes


Date : April 2nd, 2022
### SYSTEMS
– Fixed issue with fuel display not displaying on the engine display.
– Fixed takeoff config switch not being spring loaded to off.
### UNS
– Add TCAS integration to Q4FMS plugin.
– Improve LNAV HDG intercept trip logic (reduces chances of overshoot).
– Transmit LNAV submodes over avionics bus (LNAV HDG SEL, LNAV HDG INT).
– Improve LNAV hold tracking.
– Fix 0052/ARINC section & subsection not sent in crossfill packet.
– Fix 0053/cursor not moving to next field on HOLD DEFN page.
– Fix 0054/DTO page crashing with out-of-bounds leg indices.
– Fix 0056/heading field on NAV HDG page not accepting 360 as valid entry.
– Fix 0057/FMS causing crashes in replay by stopping FMS updates.
– Fix 0065/Crash when engaging LOC BC autopilot with VOR tuned.
– Fix 0068/Procedure turn courses are not normalized and cause assert fails.
– Fix extra fuel not added into reserves on FUEL 1/5.
– Fix true track procedure legs not parsed correctly.
– Fix overfly flag not syncing between flight plan and nav legs.
– Fix approach disarming when enabling HDG INCPT mode.
– Fix End-Of-Approach gap sequencing without go around switch signal.

 

 

 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.