Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nicht nur der Microsoft Flight Simulator bekommt große Updates, sondern auch die anderen Simulatoren wie der X-Plane 12 und der Aerofly FS4 erhalten Verbesserungen. Teil einer neuen Veröffentlichung von IPACS ist die Erweiterung der Ostküste der USA.

Vor kurzem haben wir noch über das angekündigte Update der Ostküste für den Aerofly FS4 berichtet und nun ist es so weit. Die Erweiterung wurde inklusive eines neuen Hubschraubers veröffentlicht. Dies hat der Entwickler IPACS in einem Forenbeitrag bekannt gegeben.
Teil des kostenlosen Updates ist die Verschönerung der US-Staaten Massachusetts, Connecticut, Rhode Island, New York, New Jersey, Delaware, Maryland, Virginia und North Carolina.
Zusätzlich wurden diverse Flughäfen wie z.B. Boston Logan, Philadelphia, Baltimore, Washington Dulles und Ronald Reagan, Richmond und Atlantic City aufgehübscht und neue Points of Interest hinzugefügt.
Das Update wird allen Besitzern von Aerofly FS4 kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ebenfalls wurde neben der Verschönerung der Szenerie der Sikorsky UH-80 Black Hawk veröffentlicht. Der Hubschrauber steht allen Käufern der Aerofly FS4 Flight Simulator Deluxe Bundle Version oder den Besitzern des Aircraft Add-On DLCs kostenlos zur Verfügung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.